Brechen ist eine Gemeinde im mittelhessischen Landkreis Limburg-Weilburg.
                    
                        
                                
                                    Bundesland
                                
                                
                                
                                    Regierungsbezirk
                                
                                
                                
                                    Landkreis
                                
                                
Limburg-Weilburg                                
                                
                                    Einwohner
                                
                                
6491 (31. Dez. 2017)                                
                                
                                    Postleitzahl
                                
                                
65611                                
                                
                                    Vorwahlen
                                
                                
06438, 06483                                
                                
                                    Adresse der Gemeindeverwaltung
                                
                                
                                
                                    Website
                                
                                
                         
                    
                        
                            
                                Gemeinde Brechen – Öffnungszeiten
                            
                            
                                - Montag: 09:00 - 12:00
- Dienstag: 09:00 - 12:00
- Mittwoch: 09:00 - 12:00
- Donnerstag: 09:00 - 12:00
- Freitag: 09:00 - 12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
 
                        
                            Die Gemeinde Brechen hat die Aufstellung der 1. Änderung des Bebauungsplanes „Neubaugebiet Mergel“ beschlossen, um den nördlichen Bereich von einem Mischgebiet in ein Urbanes Gebiet umzuwandeln. Dies soll die zulässige Nutzungsmischung flexibilisieren, potenzielle immissionsschutzrechtliche Konflikte vermeiden und die Nutzungsintensität des Baufeldes erhöhen. Der räumliche Geltungsbereich umfasst Flurstücke 82, 83 und 84 in der Gemarkung Oberbrechen und betrifft eine Fläche von etwa 0,5 Hektar, die derzeit als landwirtschaftliche Nutzfläche genutzt wird. Die Planung ist an die Ziele der Raumordnung angepasst und basiert auf dem rechtskräftigen Bebauungsplan von 2022.
                        
                        
                    FAQ
                        
                            Was ist ein Bebauungsplan?
                            
                                Ein Bebauungsplan ist ein rechtsverbindliches Dokument der Stadtplanung, das detailliert festlegt, wie Grundstücke in einem bestimmten Gebiet bebaut und genutzt werden dürfen. Er enthält wichtige Informationen wie:
- Art der baulichen Nutzung (z.B. Wohngebiet, Gewerbegebiet)
- Maß der baulichen Nutzung (z.B. Höhe und Dichte der Bebauung)
- Bauweise und überbaubare Grundstücksflächen
- Verkehrsflächen und Grünflächen
Bebauungspläne sind das zentrale Instrument zur Steuerung der städtebaulichen Entwicklung auf lokaler Ebene und dienen als Grundlage für Baugenehmigungen.
 
                         
                        
                            Was ist ein einfacher Bebauungsplan?
                            
                                Ein einfacher Bebauungsplan ist ein Bebauungsplan, der nicht alle Mindestfestsetzungen eines qualifizierten Bebauungsplans enthält. Charakteristika sind:
- Er regelt nur einzelne Aspekte der städtebaulichen Ordnung.
- Fehlende Festsetzungen werden nach § 34 oder § 35 BauGB beurteilt.
- Er wird oft in bereits bebauten Gebieten eingesetzt, um bestehende Strukturen zu erhalten oder behutsam weiterzuentwickeln.
Einfache Bebauungspläne bieten mehr Flexibilität, erfordern aber eine sorgfältigere Prüfung bei Bauanträgen.
 
                         
                        .png)