Die Stadt Drebkau, niedersorbisch Drjowk (selten auch Drepkau geschrieben), liegt südwestlich von Cottbus im Landkreis Spree-Neiße in Brandenburg.
                    
                        
                                
                                    Bundesland
                                
                                
                                
                                    Landkreis
                                
                                
Spree-Neiße                                
                                
                                    Einwohner
                                
                                
5432 (31. Dez. 2021)[1]                                
                                
                                    Postleitzahl
                                
                                
03116                                
                                
                                    Vorwahl
                                
                                
035602                                
                                
                                    Adresse der Stadtverwaltung
                                
                                
                                
                                    Website
                                
                                
                         
                    
                        
                            
                                Gemeinde Drebkau – Öffnungszeiten
                            
                            
                                - Montag: 09:00 - 12:00
- Dienstag: 09:00 - 12:00
    14:00 - 17:00
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 09:00 - 12:00
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
 
                        
                            - Ein neues Industrie- und Gewerbegebiet mit dem Namen „Lausitztrasse“ ist geplant, das sich auf einer 106 Hektar großen Fläche zwischen der Eisenbahnlinie Cottbus – Großenhain und der B169 befinden wird. Ein Förderantrag für eine Machbarkeitsstudie liegt bereits vor.
- Im Rekultivierungsgebiet des Tagebaus Welzow-Süd soll der „Energiepark Drebkau“ entstehen, der dem Gewerbegebiet Energie liefern wird. Der Bebauungsplan-Verfahren für die Solarflächen läuft bereits.
- Die Stadt Drebkau arbeitet in einer Arbeitsgemeinschaft mit der Gemeinde Neupetershain und der Stadt Welzow an der interkommunalen Zusammenarbeit und infrastrukturellen Verbindungen der Projekte.
- Eine Entscheidung zum Projekt „Lausitztrasse“ wird noch im Herbst 2023 erwartet.
                        
                        
                    FAQ
                        
                            Was ist eine Grundflächenzahl (GRZ) im Bebauungsplan?
                            
                                Die Grundflächenzahl (GRZ) ist ein Maß für die Intensität der Bebauung eines Grundstücks. Sie gibt an, welcher Anteil des Baugrundstücks maximal überbaut werden darf. Beispiele:
- GRZ 0,4: 40% der Grundstücksfläche dürfen überbaut werden
- GRZ 0,6: 60% der Grundstücksfläche dürfen überbaut werden
Zur überbauten Fläche zählen:
- Gebäude
- Garagen und überdachte Stellplätze
- Nebenanlagen wie Terrassen oder Schwimmbäder
Die GRZ dient dazu, eine ausreichende Durchgrünung und Versickerungsfläche sicherzustellen und eine Überdichtung zu verhindern.
 
                         
                        
                            Was ist ein Flächennutzungsplan?
                            
                                Ein Flächennutzungsplan (FNP) ist ein vorbereitender Bauleitplan, der die beabsichtigte städtebauliche Entwicklung für das gesamte Gemeindegebiet in groben Zügen darstellt. Er zeigt:
- Wohnbauflächen
- Gewerbliche Bauflächen
- Grünflächen
- Verkehrsflächen
- Flächen für Gemeinbedarf
Im Gegensatz zum Bebauungsplan ist der Flächennutzungsplan nicht rechtsverbindlich für Bürger, sondern dient als Richtlinie für die Verwaltung und als Grundlage für die Erstellung von Bebauungsplänen.