Flensburg (dänisch und niederdeutsch: Flensborg, nordfriesisch: Flansborj, Flensborag, südjütisch: Flensborre) ist eine kreisfreie Stadt im Norden Schleswig-Holsteins
                    
                        
                                
                                    Bundesland
                                
                                
                                
                                    Einwohner
                                
                                
91.113 (31. Dez. 2021)[1]                                
                                
                                    Postleitzahlen
                                
                                
24937–24944                                
                                
                                    Vorwahl
                                
                                
0461                                
                                
                                    Adresse der Stadtverwaltung
                                
                                
                                
                                    Website
                                
                                
                                
                                    Ortsteile
                                
                                
Adelby, Altholzkrug, Baggerwald, Kleintastrup, Neuholzkrug, Neuweding, Snderup, Snderuphof, Tastrupfeld, Twedt, Weding, Adelby, Altholzkrug, Baggerwald, Kleintastrup, Neuholzkrug, Neuweding, Sünderup, Sünderuphof, Tastrupfeld, Twedt, Weding                                
                         
                    
                        
                            
                                Gemeinde Flensburg – Öffnungszeiten
                            
                            
                                - Montag: 09:00 - 12:00
- Dienstag: 09:00 - 12:00
- Mittwoch: 09:00 - 12:00
- Donnerstag: 09:00 - 12:00
- Freitag: 09:00 - 12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
 
                        
                            Die Stadt Flensburg führt derzeit mehrere Bebauungsplanverfahren durch:
- Ein städtebaulicher Realisierungswettbewerb für die ehemaligen Kleingartenflächen nordöstlich des Wasserturmes, um autoarmes urbanes Wohnquartier zu entwickeln, mit einer geplanten Abendveranstaltung am 17. Februar 2025.
- Die Veröffentlichung und öffentliche Auslegung des Bebauungsplans "Taruper Weg 16" vom 27. Januar bis 28. Februar 2025.
- Die Veröffentlichung und öffentliche Auslegung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans "Möbelmarkt Westerallee 164" vom 3. Februar bis 7. März 2025.
- Die Neuaufstellung des Flächennutzungsplans und des Landschaftsplans, um die Stadtentwicklung auf aktuelle und zukünftige Bedarfe hin anzupassen, mit abschließendem Beschluss im März 2023 und laufender Bearbeitung des Flächennutzungsplans.
- Die Entwicklung eines urbanen Wohnquartiers in Neustadt mit etwa 400 neuen Wohneinheiten, davon 30 % im sozialen Wohnungsbau, durch einen städtebaulichen Realisierungswettbewerb.
                        
                        
                    FAQ
                        
                            Was ist ein qualifizierter Bebauungsplan?
                            
                                Ein qualifizierter Bebauungsplan ist ein Bebauungsplan, der mindestens folgende Festsetzungen enthält:
- Art der baulichen Nutzung
- Maß der baulichen Nutzung
- Überbaubare Grundstücksflächen
- Örtliche Verkehrsflächen
Qualifizierte Bebauungspläne ermöglichen:
- Eine detaillierte Steuerung der städtebaulichen Entwicklung
- Die Beurteilung von Bauvorhaben direkt auf Grundlage des Plans
- Einen vereinfachten Genehmigungsprozess für Bauvorhaben
Sie bieten ein hohes Maß an Planungssicherheit für Gemeinden und Bauherren.
 
                         
                        
                            Was bedeutet "Baugrenze" im Bebauungsplan?
                            
                                Eine Baugrenze im Bebauungsplan ist eine Linie, die die überbaubare Grundstücksfläche begrenzt. Wichtige Merkmale sind:
- Gebäude und Gebäudeteile dürfen die Baugrenze nicht überschreiten.
- Ein Zurückbleiben hinter der Baugrenze ist zulässig.
- Baugrenzen können ein Baufenster bilden, das den maximalen Bebauungsrahmen festlegt.
- Kleinere Bauteile wie Balkone oder Erker dürfen die Baugrenze in der Regel geringfügig überschreiten.
Baugrenzen dienen dazu, einheitliche Bebauungsstrukturen zu schaffen und ausreichende Abstände zwischen Gebäuden sicherzustellen.