Hagelstadt ist eine Gemeinde im oberpfälzischen Landkreis Regensburg in Bayern.
Bundesland
Regierungsbezirk
Oberpfalz
Landkreis
Einwohner
1960 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahl
93095
Vorwahlen
09453, 09406, 09454
Adresse der Gemeinde
Website
Ortsteile
Einhausen, Gailsbach, Gitting, Grnthal, Höhenberg, Mooshof, Neueglofsheim, Obersanding, Sanding, Untersanding, Einhausen, Gailsbach, Gitting, Grünthal, Höhenberg, Mooshof, Neueglofsheim, Obersanding, Sanding, Untersanding
Adressen:
1. Gemeinde Hagelstadt, Hauptstraße 1, 93077 Hagelstadt
2. Landratsamt Regensburg, Landstraße 1, 93053 Regensburg
3. Stadtverwaltung Regensburg, Rathausplatz 1, 93047 Regensburg
Gemeinde Hagelstadt – Öffnungszeiten
- Montag: 08:00 - 12:00
- Dienstag: 08:00 - 12:00
- Mittwoch: 08:00 - 12:00
- Donnerstag: 08:00 - 12:00
- Freitag: 08:00 - 12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
FAQ
Wie verbindlich sind die Festsetzungen in einem Bebauungsplan?
Die Festsetzungen in einem Bebauungsplan sind rechtlich verbindlich für alle Bauvorhaben im Geltungsbereich des Plans. Das bedeutet:
- Baugenehmigungen müssen den Festsetzungen entsprechen.
- Bauherren und Architekten müssen sich bei der Planung an die Vorgaben halten.
- Die Gemeinde ist an die Festsetzungen gebunden und darf keine davon abweichenden Baugenehmigungen erteilen.
Allerdings gibt es Möglichkeiten für Ausnahmen und Befreiungen unter bestimmten Umständen, die im Baugesetzbuch geregelt sind.
Wie oft wird ein Flächennutzungsplan aktualisiert?
Die Aktualisierung eines Flächennutzungsplans erfolgt:
- Bei Bedarf: Wenn sich Rahmenbedingungen oder Ziele ändern
- Regelmäßige Überprüfung: Meist alle 10-15 Jahre
- Teilfortschreibungen: Für einzelne Bereiche oder Themen
- Gesamtfortschreibung: Bei umfassendem Änderungsbedarf
Faktoren, die eine Aktualisierung auslösen können:
- Demographischer Wandel
- Wirtschaftliche Entwicklungen
- Neue gesetzliche Vorgaben
- Veränderte Umweltbedingungen
Eine regelmäßige Anpassung stellt sicher, dass der FNP ein aktuelles Planungsinstrument bleibt.