Hebertsfelden ist eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Rottal-Inn.
                    
                        
                                
                                    Bundesland
                                
                                
                                
                                    Regierungsbezirk
                                
                                
Niederbayern                                
                                
                                    Landkreis
                                
                                
Rottal-Inn                                
                                
                                    Einwohner
                                
                                
3710 (31. Dez. 2021)[1]                                
                                
                                    Postleitzahl
                                
                                
84332                                
                                
                                    Vorwahl
                                
                                
08721                                
                                
                                    Adresse der Gemeinde
                                
                                
                                
                                    Website
                                
                                
                                
                                    Ortsteile
                                
                                
Ainlehen, Auhof, Bernhof, Brandlöd, Brunnhäusl, Delzöd, Edhof, Eklhub, Faltermeier, Faulkäs, Feichten, Feitshof, Ferlin, Fischgartl, Freiling, Freiung, Frstberg, Gallhub, Gaßlsberg, Gern, Gnadenöd, Griffl, Grub, Gschaidmaier, Guglmucken, Gutenöd, Hagen, Haid, Handlmoos, Handlöd, Hansöd, Haslhub, Hausbeck, Henglberg, Hinteraichberg, Högl, Höllmhl, Hollkronöd, Holz, Holzapfel                                
                         
                    
                        Adressen: 
                        
                            1. Gemeindeverwaltung Hebertsfelden, Hauptstraße 1, 84376 Hebertsfelden  
2. Landratsamt Rottal-Inn, Ludwigstraße 10, 84326 Eggenfelden  
3. Einwohnermeldeamt Hebertsfelden, Hauptstraße 1, 84376 Hebertsfelden  
                        
                        
                            
                                Gemeinde Hebertsfelden – Öffnungszeiten
                            
                            
                                - Montag: 08:00 - 12:00
- Dienstag: 08:00 - 12:00
- Mittwoch: 08:00 - 12:00
- Donnerstag: 08:00 - 12:00
- Freitag: 08:00 - 12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
 
                        
                    FAQ
                        
                            Was ist ein Bebauungsplan?
                            
                                Ein Bebauungsplan ist ein rechtsverbindliches Dokument der Stadtplanung, das detailliert festlegt, wie Grundstücke in einem bestimmten Gebiet bebaut und genutzt werden dürfen. Er enthält wichtige Informationen wie:
- Art der baulichen Nutzung (z.B. Wohngebiet, Gewerbegebiet)
- Maß der baulichen Nutzung (z.B. Höhe und Dichte der Bebauung)
- Bauweise und überbaubare Grundstücksflächen
- Verkehrsflächen und Grünflächen
Bebauungspläne sind das zentrale Instrument zur Steuerung der städtebaulichen Entwicklung auf lokaler Ebene und dienen als Grundlage für Baugenehmigungen.
 
                         
                        
                            Was bedeutet "Baugrenze" im Bebauungsplan?
                            
                                Eine Baugrenze im Bebauungsplan ist eine Linie, die die überbaubare Grundstücksfläche begrenzt. Wichtige Merkmale sind:
- Gebäude und Gebäudeteile dürfen die Baugrenze nicht überschreiten.
- Ein Zurückbleiben hinter der Baugrenze ist zulässig.
- Baugrenzen können ein Baufenster bilden, das den maximalen Bebauungsrahmen festlegt.
- Kleinere Bauteile wie Balkone oder Erker dürfen die Baugrenze in der Regel geringfügig überschreiten.
Baugrenzen dienen dazu, einheitliche Bebauungsstrukturen zu schaffen und ausreichende Abstände zwischen Gebäuden sicherzustellen.