Heek ist eine Gemeinde im westlichen Münsterland im Kreis Borken im Regierungsbezirk Münster im Nordwesten des Landes Nordrhein-Westfalen.
                    
                        
                                
                                    Bundesland
                                
                                
                                
                                    Regierungsbezirk
                                
                                
                                
                                    Kreis
                                
                                
                                
                                    Einwohner
                                
                                
8628 (31. Dez. 2021)[1]                                
                                
                                    Postleitzahl
                                
                                
48619                                
                                
                                    Vorwahl
                                
                                
02568                                
                                
                                    Adresse der Gemeinde
                                
                                
                                
                                    Website
                                
                                
                         
                    
                        Adressen: 
                        
                            1. Gemeindeverwaltung Heek, Hauptstraße 20, 48619 Heek  
2. Bürgeramt Heek, Hauptstraße 20, 48619 Heek  
3. Ordnungsamt Heek, Hauptstraße 20, 48619 Heek  
                        
                        
                            
                                Gemeinde Heek – Öffnungszeiten
                            
                            
                                - Montag: 08:30 - 12:00
    14:00 - 15:00
- Dienstag: 08:30 - 12:00
    14:00 - 15:00
- Mittwoch: 08:30 - 12:00
    14:00 - 15:00
- Donnerstag: 08:30 - 12:00
    14:00 - 15:00
- Freitag: 08:30 - 12:30
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
 
                        
                            Die Gemeinde Heek arbeitet weiter an der Entwicklung des Baugebiets Pfingsfeld. Hierbei wurden Umweltuntersuchungen durchgeführt, bei denen keine Kiebitze, aber Nachtigall, Steinkäuze, Star und Gartenrotschwanz festgestellt wurden. Ein Funktionsausgleich in einer Größenordnung von 2 – 5 ha ist geplant. Die Begründungen für die Bebauungspläne Pfingsfeld und Sanderskamp werden derzeit erstellt, mit dem Fokus auf die Notwendigkeit der Ausweisung neuer Bauflächen. Die notwendigen Bebauungspläne sollten ursprünglich im 2. Halbjahr 2022 vorliegen, jedoch gibt es noch keine finalen Ergebnisse due zu Personalengpässen.
Zusätzlich wurde für den Gewerbepark Heek - West III ein Bebauungsplan mit Stand vom 13.01.2017 bestätigt, und es gibt Pläne für den Neubau einer chemisch-physikalischen Behandlungsanlage für Ölabscheiderinhalte und Schlämme, für die im September 2024 eine Genehmigung erteilt wurde.
                        
                        
                    FAQ
                        
                            Was sind die typischen Darstellungen in einem Flächennutzungsplan?
                            
                                Ein Flächennutzungsplan enthält typischerweise folgende Darstellungen:
- Wohnbauflächen
- Gemischte Bauflächen
- Gewerbliche Bauflächen
- Sonderbauflächen (z.B. Einkaufszentren, Hochschulen)
- Grünflächen
- Waldflächen
- Landwirtschaftliche Flächen
- Verkehrsflächen
- Ver- und Entsorgungsanlagen
- Flächen für den Gemeinbedarf
- Wasserflächen
- Flächen für Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Boden, Natur und Landschaft
Diese Darstellungen geben einen Überblick über die geplante Nutzung des gesamten Gemeindegebiets.
 
                         
                        
                            Was ist ein einfacher Bebauungsplan?
                            
                                Ein einfacher Bebauungsplan ist ein Bebauungsplan, der nicht alle Mindestfestsetzungen eines qualifizierten Bebauungsplans enthält. Charakteristika sind:
- Er regelt nur einzelne Aspekte der städtebaulichen Ordnung.
- Fehlende Festsetzungen werden nach § 34 oder § 35 BauGB beurteilt.
- Er wird oft in bereits bebauten Gebieten eingesetzt, um bestehende Strukturen zu erhalten oder behutsam weiterzuentwickeln.
Einfache Bebauungspläne bieten mehr Flexibilität, erfordern aber eine sorgfältigere Prüfung bei Bauanträgen.