Heideck ist eine Stadt im mittelfränkischen Landkreis Roth und damit in der Planungsregion Nürnberg
                    
                        
                                
                                    Bundesland
                                
                                
                                
                                    Regierungsbezirk
                                
                                
Mittelfranken                                
                                
                                    Landkreis
                                
                                
                                
                                    Einwohner
                                
                                
4641 (31. Dez. 2021)[1]                                
                                
                                    Postleitzahl
                                
                                
91180                                
                                
                                    Vorwahl
                                
                                
09177                                
                                
                                    Adresse der Stadtverwaltung
                                
                                
                                
                                    Website
                                
                                
                                
                                    Ortsteile
                                
                                
Heideck, Höfen, Laffenau, Laibstadt, Lochmhle, Oberrödel, Rambach, Rothenmhle, Rudletzholz, Schloßberg, Schloßkreuth, Seiboldsmhle, Selingstadt, Unterrödel, Weihersmhle, Höfen, Laffenau, Laibstadt, Lochmühle, Oberrödel, Rambach, Rothenmühle, Rudletzholz, Schloßberg, Schloßkreuth, Seiboldsmühle, Selingstadt, Unterrödel, Weihersmühle                                
                         
                    
                        Adressen: 
                        
                            1. Stadtverwaltung Heideck, Hauptstraße 1, 91180 Heideck  
2. Ordnungsamt Heideck, Hauptstraße 1, 91180 Heideck  
3. Finanzamt Roth, Ludwigstraße 3, 91154 Roth
                        
                        
                            
                                Gemeinde Heideck – Öffnungszeiten
                            
                            
                                - Montag: 08:00 - 16:00
- Dienstag: 08:00 - 16:00
- Mittwoch: 08:00 - 16:00
- Donnerstag: 08:00 - 16:00
- Freitag: 08:00 - 14:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
 
                        
                            Es gibt keine spezifischen neuesten Nachrichten zum Thema Bebauungsplan in Heideck in den bereitgestellten Quellen. Die Quellen behandeln hauptsächlich Bebauungspläne in Hilpoltstein und allgemeine Informationen zu Grundstückspreisen in Heideck sowie allgemeine Rechtsaspekte von Bebauungsplänen.
                        
                        
                    FAQ
                        
                            Was bedeutet "Baugrenze" im Bebauungsplan?
                            
                                Eine Baugrenze im Bebauungsplan ist eine Linie, die die überbaubare Grundstücksfläche begrenzt. Wichtige Merkmale sind:
- Gebäude und Gebäudeteile dürfen die Baugrenze nicht überschreiten.
- Ein Zurückbleiben hinter der Baugrenze ist zulässig.
- Baugrenzen können ein Baufenster bilden, das den maximalen Bebauungsrahmen festlegt.
- Kleinere Bauteile wie Balkone oder Erker dürfen die Baugrenze in der Regel geringfügig überschreiten.
Baugrenzen dienen dazu, einheitliche Bebauungsstrukturen zu schaffen und ausreichende Abstände zwischen Gebäuden sicherzustellen.
 
                         
                        
                            Worin unterscheiden sich Bebauungsplan und Flächennutzungsplan?
                            
                                Die Hauptunterschiede zwischen Bebauungsplan und Flächennutzungsplan sind:
- Detaillierungsgrad:
 Bebauungsplan: Sehr detailliert, regelt konkrete Bebauung einzelner Grundstücke
 Flächennutzungsplan: Grobe Richtlinien für größere Gebiete
- Rechtliche Verbindlichkeit:
 Bebauungsplan: Rechtsverbindlich für Bürger und Verwaltung
 Flächennutzungsplan: Nur innerhalb der Verwaltung bindend
- Maßstab:
 Bebauungsplan: Meist 1:1000 oder 1:500
 Flächennutzungsplan: Meist 1:10000 oder 1:5000
- Geltungsbereich:
 Bebauungsplan: Begrenztes Gebiet
 Flächennutzungsplan: Gesamtes Gemeindegebiet