Die thüringische Gemeinde Hirschfeld liegt im Landkreis Greiz und gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Am Brahmetal.
Bundesland
Landkreis
Einwohner
110 (31. Dez. 2017)
Postleitzahl
07554
Vorwahl
036695
Adresse der Gemeindeverwaltung
Website
Ortsteile
Aumhle, Berghof, Langenwald, Aumühle, Berghof, Langenwald
Adressen:
1. Gemeinde Hirschfeld, Hauptstraße 1, 07927 Hirschfeld
2. Landratsamt Greiz, Bahnhofstraße 49, 07973 Greiz
3. Thüringer Landesverwaltungsamt, Am Anger 3, 99084 Erfurt
Gemeinde Hirschfeld – Öffnungszeiten
- Montag: 08:00 - 12:00
- Dienstag: 08:00 - 12:00
- Mittwoch: 08:00 - 12:00
- Donnerstag: 08:00 - 12:00
- Freitag: 08:00 - 12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
FAQ
Was bedeutet "öffentliche Auslegung" bei Bebauungsplänen?
Die öffentliche Auslegung ist ein wichtiger Teil des Bebauungsplanverfahrens:
- Dauer: Mindestens ein Monat
- Ort: Meist im Rathaus oder Bauamt
- Inhalt: Planentwurf, Begründung, wesentliche umweltbezogene Stellungnahmen
- Zweck: Information der Öffentlichkeit und Möglichkeit zur Stellungnahme
- Ankündigung: Eine Woche vorher in ortsüblicher Weise (z.B. Amtsblatt, Zeitung)
Während der Auslegung können Bürger Anregungen und Bedenken äußern, die im weiteren Verfahren berücksichtigt werden müssen.
Wie verbindlich sind die Festsetzungen in einem Bebauungsplan?
Die Festsetzungen in einem Bebauungsplan sind rechtlich verbindlich für alle Bauvorhaben im Geltungsbereich des Plans. Das bedeutet:
- Baugenehmigungen müssen den Festsetzungen entsprechen.
- Bauherren und Architekten müssen sich bei der Planung an die Vorgaben halten.
- Die Gemeinde ist an die Festsetzungen gebunden und darf keine davon abweichenden Baugenehmigungen erteilen.
Allerdings gibt es Möglichkeiten für Ausnahmen und Befreiungen unter bestimmten Umständen, die im Baugesetzbuch geregelt sind.