Die Gemeinde Höhenland liegt im Landkreis Märkisch-Oderland (Brandenburg)
Bundesland
Landkreis
Märkisch-Oderland
Einwohner
1028 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahl
16259
Vorwahlen
033451, 033454
Adresse der Gemeinde
Adressen:
1. Höhenland Gemeindeamt
Hauptstraße 12
12345 Höhenland
2. Höhenland Bauamt
Kirchweg 5
12345 Höhenland
3. Höhenland Umweltamt
Waldstraße 8
12345 Höhenland
Gemeinde Höhenland – Öffnungszeiten
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 09:00 - 12:00
14:00 - 17:00
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 09:00 - 12:00
- Freitag: 09:00 - 12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
In Höhenland, speziell im Ortsteil Leuenberg, ist ein mega-Bauprojekt geplant, das auf einer Brachfläche zwischen der Berliner-Bahnhofstraße und der Gartenstraße entstehen soll. Dieses Projekt umfasst den Bau von Wohnungen und Geschäften und soll dem Ortsteil eine neue Mitte geben. Der Bürgermeister von Höhenland hofft auf die baldige Realisierung des Projekts, das vom Bauordnungsamt des Landkreises unterstützt wird.
FAQ
Was ist ein Bebauungsplan?
Ein Bebauungsplan ist ein rechtsverbindliches Dokument der Stadtplanung, das detailliert festlegt, wie Grundstücke in einem bestimmten Gebiet bebaut und genutzt werden dürfen. Er enthält wichtige Informationen wie:
- Art der baulichen Nutzung (z.B. Wohngebiet, Gewerbegebiet)
- Maß der baulichen Nutzung (z.B. Höhe und Dichte der Bebauung)
- Bauweise und überbaubare Grundstücksflächen
- Verkehrsflächen und Grünflächen
Bebauungspläne sind das zentrale Instrument zur Steuerung der städtebaulichen Entwicklung auf lokaler Ebene und dienen als Grundlage für Baugenehmigungen.
Was sind die typischen Darstellungen in einem Flächennutzungsplan?
Ein Flächennutzungsplan enthält typischerweise folgende Darstellungen:
- Wohnbauflächen
- Gemischte Bauflächen
- Gewerbliche Bauflächen
- Sonderbauflächen (z.B. Einkaufszentren, Hochschulen)
- Grünflächen
- Waldflächen
- Landwirtschaftliche Flächen
- Verkehrsflächen
- Ver- und Entsorgungsanlagen
- Flächen für den Gemeinbedarf
- Wasserflächen
- Flächen für Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Boden, Natur und Landschaft
Diese Darstellungen geben einen Überblick über die geplante Nutzung des gesamten Gemeindegebiets.