Löffingen ist eine Stadt im baden-württembergischen Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, gelegen an der Höllentalbahn Titisee-Neustadt–Donaueschingen und der Bundesstraße 31.
                    
                        
                                
                                    Bundesland
                                
                                
                                
                                    Regierungsbezirk
                                
                                
Freiburg                                
                                
                                    Landkreis
                                
                                
Breisgau-Hochschwarzwald                                
                                
                                    Einwohner
                                
                                
7612 (31. Dez. 2021)[1]                                
                                
                                    Postleitzahl
                                
                                
79843                                
                                
                                    Vorwahlen
                                
                                
07654, 07707                                
                                
                                    Adresse der Stadtverwaltung
                                
                                
                                
                                    Website
                                
                                
                                
                                    Ortsteile
                                
                                
Seppenhofen                                
                         
                    
                        Adressen: 
                        
                            1. Stadtverwaltung Löffingen  
   Hauptstraße 1  
   78126 Löffingen  
2. Ordnungsamt Löffingen  
   Hauptstraße 1  
   78126 Löffingen  
3. Bürgerbüro Löffingen  
   Hauptstraße 1  
   78126 Löffingen  
                        
                        
                            
                                Gemeinde Löffingen – Öffnungszeiten
                            
                            
                                - Montag: 08:00 - 12:00
- Dienstag: 08:00 - 12:00
- Mittwoch: 08:00 - 12:00
- Donnerstag: 08:00 - 12:00
- Freitag: 08:00 - 12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
 
                        
                            Die neuesten Nachrichten zum Thema Bebauungsplan in Löffingen betreffen die 8. punktuelle Änderung des Flächennutzungsplans Löffingen-Friedenweiler. Hierbei soll das Gewerbegebiet an der B 31 erweitert werden, wobei der Anteil an nutzbarer gewerblicher Baufläche zulasten von Grünflächen und landwirtschaftlichen Flächen erhöht wird. Der bisher vorgesehene ökologische Ausgleich soll an anderer Stelle stattfinden. Zudem soll östlich des Gewerbegebietes an der B 31 eine Sonderbaufläche für Solarenergie mit einer Größe von ca. 11,6 ha Bruttofläche aufgestellt werden, und der Bebauungsplan „Solarpark Agri-Photovoltaik“ entsprechend geändert werden.
                        
                        
                    FAQ
                        
                            Was sind die typischen Inhalte eines Bebauungsplans?
                            
                                Ein Bebauungsplan enthält typischerweise:
- Planzeichnung: Graphische Darstellung der Festsetzungen
- Textliche Festsetzungen: Ergänzende Regelungen zur Planzeichnung
- Begründung: Erläuterung der Planungsziele und -inhalte
- Umweltbericht: Darstellung der Umweltauswirkungen der Planung
Typische Festsetzungen umfassen:
- Art der baulichen Nutzung (z.B. Wohngebiet, Gewerbegebiet)
- Maß der baulichen Nutzung (z.B. Grundflächenzahl, Geschossflächenzahl)
- Bauweise (z.B. offene oder geschlossene Bauweise)
- Überbaubare Grundstücksflächen (Baugrenzen, Baulinien)
- Verkehrsflächen
- Grünflächen und Pflanzgebote
- Flächen für Ver- und Entsorgungsanlagen
- Flächen für den Gemeinbedarf
 
                         
                        
                            Was bedeutet "Erschließung" im Kontext eines Bebauungsplans?
                            
                                "Erschließung" im Bebauungsplan bezieht sich auf die Bereitstellung der notwendigen Infrastruktur, um ein Grundstück nutzbar und bebaubar zu machen. Dies umfasst:
- Verkehrserschließung: Straßen, Wege, Parkplätze
- Technische Erschließung: Anschlüsse an Wasser-, Abwasser-, Strom- und Gasnetze
- Kommunikationsinfrastruktur: Telefon- und Internetleitungen
- Entwässerung: Regenwasserableitung und ggf. Versickerungsanlagen
- Öffentliche Einrichtungen: z.B. Straßenbeleuchtung, Bushaltestellen
Der Bebauungsplan legt fest, wie die Erschließung erfolgen soll und welche Flächen dafür vorgesehen sind. Die Kosten der Erschließung können teilweise auf die Grundstückseigentümer umgelegt werden.