Sie wurde im Rahmen der saarländischen Gebiets- und Verwaltungsreform zum 1. Nohfelden ist eine Gemeinde im Landkreis St
                    
                        
                                
                                    Bundesland
                                
                                
                                
                                    Landkreis
                                
                                
                                
                                    Einwohner
                                
                                
9826 (31. Dez. 2021)[1]                                
                                
                                    Postleitzahl
                                
                                
66625                                
                                
                                    Vorwahlen
                                
                                
06852 (Ortsteile Eiweiler und Selbach: 06875, Ortsteil Mosberg-Richweiler: 06857)                                
                                
                                    Adresse der Gemeinde
                                
                                
                                
                                    Website
                                
                                
                                
                                    Ortsteile
                                
                                
Buchwaldhalle, Zollsiedlung, Buchwaldhalle, Zollsiedlung                                
                         
                    
                        Adressen: 
                        
                            1. Gemeinde Nohfelden  
   Hauptstraße 1  
   66625 Nohfelden  
2. Ordnungsamt Nohfelden  
   Hauptstraße 1  
   66625 Nohfelden  
3. Finanzamt St. Wendel  
   Am Schloß 4  
   66606 St. Wendel  
                        
                        
                            
                                Gemeinde Nohfelden – Öffnungszeiten
                            
                            
                                - Montag: 10:00 - 12:00
- Dienstag: 10:00 - 12:00
- Mittwoch: 10:00 - 12:00
- Donnerstag: 10:00 - 12:00
- Freitag: 10:00 - 12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
 
                        
                            Der Gemeinderat von Nohfelden hat am 28.05.2020 den Beschluss zur Aufstellung des Bebauungsplanes für das Wohngebiet „Erweiterung Auf dem Ebert“ in den Gemarkungen Türkismühle und Gonnesweiler gefasst. Das Plangebiet umfasst etwa 1 ha und soll für maximal 12 Baugrundstücke genutzt werden, mit Einfamilienhäusern als Einzel- oder Doppelhauslösungen. Die Erschließung erfolgt über eine neue Sticherschließung von der Straße „Auf dem Ebert“ aus. Die Flächen sind bereits anthropogen vorbelastet und die naturschutzrechtlichen Konflikte sind gering. Die Umweltprüfung und die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit und Behörden sind Teil des Verfahrens.
                        
                        
                    FAQ
                        
                            Was sind die typischen Darstellungen in einem Flächennutzungsplan?
                            
                                Ein Flächennutzungsplan enthält typischerweise folgende Darstellungen:
- Wohnbauflächen
- Gemischte Bauflächen
- Gewerbliche Bauflächen
- Sonderbauflächen (z.B. Einkaufszentren, Hochschulen)
- Grünflächen
- Waldflächen
- Landwirtschaftliche Flächen
- Verkehrsflächen
- Ver- und Entsorgungsanlagen
- Flächen für den Gemeinbedarf
- Wasserflächen
- Flächen für Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Boden, Natur und Landschaft
Diese Darstellungen geben einen Überblick über die geplante Nutzung des gesamten Gemeindegebiets.
 
                         
                        
                            Was bedeutet "Baugrenze" im Bebauungsplan?
                            
                                Eine Baugrenze im Bebauungsplan ist eine Linie, die die überbaubare Grundstücksfläche begrenzt. Wichtige Merkmale sind:
- Gebäude und Gebäudeteile dürfen die Baugrenze nicht überschreiten.
- Ein Zurückbleiben hinter der Baugrenze ist zulässig.
- Baugrenzen können ein Baufenster bilden, das den maximalen Bebauungsrahmen festlegt.
- Kleinere Bauteile wie Balkone oder Erker dürfen die Baugrenze in der Regel geringfügig überschreiten.
Baugrenzen dienen dazu, einheitliche Bebauungsstrukturen zu schaffen und ausreichende Abstände zwischen Gebäuden sicherzustellen.