Perach ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Altötting und ein Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Reischach.
Bundesland
Regierungsbezirk
Oberbayern
Landkreis
Einwohner
1309 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahl
84567
Vorwahl
08670
Adresse der Verbandsverwaltung
Website
Ortsteile
Adstetten, Aicher, Allmannsberg, Altwies, Anzenberg, Bemberg, Berg, Birnbach, Bockhub, Brandl, Breitenloh, Buchholz, Buchreit, Eglsed, Einöd, Eisenbuch, Ellbrunn, Endlkirchen, Enggrub, Faistenberg, Freiung, Gallau, Gensöd, Gießbel, Grub, Guggenberg, Hasenberg, Hasling, Hauzing, Hinterbuch, Hintereck, Hinterthann, Hirschpoint, Hochwimm, Holzmann, Htting, Hundmhl, Jägerhäusl, Kammergrub, Kerschbaum
Adressen:
1. Gemeinde Perach, Hauptstraße 1, 84529 Perach
2. Landratsamt Altötting, Ludwigstraße 4, 84503 Altötting
3. Amtsgericht Altötting, Schillerstraße 2, 84503 Altötting
Öffnungszeiten
Montag: 08:00 - 12:00
Dienstag: 08:00 - 12:00
Mittwoch: 08:00 - 12:00
Donnerstag: 08:00 - 12:00
Freitag: 08:00 - 12:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
FAQ
Was sind die typischen Darstellungen in einem Flächennutzungsplan?
Ein Flächennutzungsplan enthält typischerweise folgende Darstellungen:
- Wohnbauflächen
- Gemischte Bauflächen
- Gewerbliche Bauflächen
- Sonderbauflächen (z.B. Einkaufszentren, Hochschulen)
- Grünflächen
- Waldflächen
- Landwirtschaftliche Flächen
- Verkehrsflächen
- Ver- und Entsorgungsanlagen
- Flächen für den Gemeinbedarf
- Wasserflächen
- Flächen für Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Boden, Natur und Landschaft
Diese Darstellungen geben einen Überblick über die geplante Nutzung des gesamten Gemeindegebiets.
Worin unterscheiden sich Bebauungsplan und Flächennutzungsplan?
Die Hauptunterschiede zwischen Bebauungsplan und Flächennutzungsplan sind:
- Detaillierungsgrad:
Bebauungsplan: Sehr detailliert, regelt konkrete Bebauung einzelner Grundstücke
Flächennutzungsplan: Grobe Richtlinien für größere Gebiete - Rechtliche Verbindlichkeit:
Bebauungsplan: Rechtsverbindlich für Bürger und Verwaltung
Flächennutzungsplan: Nur innerhalb der Verwaltung bindend - Maßstab:
Bebauungsplan: Meist 1:1000 oder 1:500
Flächennutzungsplan: Meist 1:10000 oder 1:5000 - Geltungsbereich:
Bebauungsplan: Begrenztes Gebiet
Flächennutzungsplan: Gesamtes Gemeindegebiet