Prutting ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Rosenheim.
                    
                        
                                
                                    Bundesland
                                
                                
                                
                                    Regierungsbezirk
                                
                                
Oberbayern                                
                                
                                    Landkreis
                                
                                
                                
                                    Einwohner
                                
                                
2939 (31. Dez. 2021)[1]                                
                                
                                    Postleitzahl
                                
                                
83134                                
                                
                                    Vorwahl
                                
                                
08036                                
                                
                                    Adresse der Gemeinde
                                
                                
                                
                                    Website
                                
                                
                                
                                    Ortsteile
                                
                                
Aich, Altstein, Bamham, Brand, Burg, Edling, Eichen, Entberg, Farmach, Feichten, Forst, Grölking, Haberspoint, Hafendorf, Haidham, Hub, Innthal, Inzenham, Irlach, Kalkgrub, Königsberg, Krottenmhl, Langhausen, Leiten, Lohen, Nendlberg, Osterfing, Osterlehen, Rapolden, Reischach, Rins, Rotterstetten, Salmering, Schwabering, Seeleiten, Siferling, Sonnen, Straßwend, Ullerting, Untersee                                
                         
                    
                        Adressen: 
                        
                            1. Gemeinde Prutting, Hauptstraße 1, 83134 Prutting  
2. Landratsamt Rosenheim, Salzstraße 21, 83022 Rosenheim  
3. Bürgeramt Rosenheim, Luitpoldstraße 15, 83022 Rosenheim
                        
                        
                            
                                Gemeinde Prutting – Öffnungszeiten
                            
                            
                                - Montag: 08:00 - 12:00
- Dienstag: 08:00 - 12:00
- Mittwoch: 08:00 - 12:00
- Donnerstag: 08:00 - 12:00
- Freitag: 08:00 - 12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
 
                        
                    FAQ
                        
                            Was bedeuten die verschiedenen Farben in einem Bebauungsplan?
                            
                                Die Farben in einem Bebauungsplan haben eine standardisierte Bedeutung gemäß der Planzeichenverordnung:
- Gelb: Wohnbauflächen
- Orange: Gemischte Bauflächen
- Lila: Gewerbliche Bauflächen
- Grau: Sonderbauflächen
- Hellrot: Straßenverkehrsflächen
- Hellgrün: Öffentliche Grünflächen
- Dunkelgrün: Private Grünflächen
- Blau: Wasserflächen
- Braun: Flächen für die Landwirtschaft
- Dunkelgrün mit Baumdarstellung: Waldflächen
Diese Farbgebung erleichtert das schnelle Erfassen der geplanten Nutzungen. Zusätzlich werden oft Schraffuren oder Symbole verwendet, um weitere Details zu kennzeichnen.
 
                         
                        
                            Was ist ein einfacher Bebauungsplan?
                            
                                Ein einfacher Bebauungsplan ist ein Bebauungsplan, der nicht alle Mindestfestsetzungen eines qualifizierten Bebauungsplans enthält. Charakteristika sind:
- Er regelt nur einzelne Aspekte der städtebaulichen Ordnung.
- Fehlende Festsetzungen werden nach § 34 oder § 35 BauGB beurteilt.
- Er wird oft in bereits bebauten Gebieten eingesetzt, um bestehende Strukturen zu erhalten oder behutsam weiterzuentwickeln.
Einfache Bebauungspläne bieten mehr Flexibilität, erfordern aber eine sorgfältigere Prüfung bei Bauanträgen.