Randowtal ist eine Gemeinde im Landkreis Uckermark im Nordosten Brandenburgs (Deutschland)
                    
                        
                                
                                    Bundesland
                                
                                
                                
                                    Landkreis
                                
                                
Uckermark                                
                                
                                    Einwohner
                                
                                
888 (31. Dez. 2021)[1]                                
                                
                                    Postleitzahl
                                
                                
17291                                
                                
                                    Vorwahlen
                                
                                
039857, 039862                                
                                
                                    Adresse der Amtsverwaltung
                                
                                
                                
                                    Website
                                
                                
                         
                    
                        Adressen: 
                        
                            1. Gemeindeverwaltung Randowtal  
   Hauptstraße 1  
   17349 Randowtal  
2. Landkreis Vorpommern-Greifswald  
   Am Markt 1  
   17389 Anklam  
3. Einwohnermeldeamt Randowtal  
   Hauptstraße 1  
   17349 Randowtal  
                        
                        
                            
                                Gemeinde Randowtal – Öffnungszeiten
                            
                            
                                - Montag: 
- Dienstag: 
- Mittwoch: 
- Donnerstag: 
- Freitag: 
- Samstag: 
- Sonntag: 
 
                        
                            Der Entwurf zum Bebauungsplan "Solarpark Grenz" der Gemeinde Randowtal ist ausgelegt. Die Gemeindevertretung Randowtal hat Bedenken geäußert, dass der Entwurf des Landesentwicklungsplans (LEP HR) ländliche Räume vernachlässigt und die Grenznähe zu Polen nicht berücksichtigt. Es wird angeregt, grenzüberschreitende Kooperationen mit Polen zu berücksichtigen, insbesondere hinsichtlich Verkehrsströme und Einwohnerzuwachs. Zudem wird kritisiert, dass der Plan die besonderen Bedürfnisse der weiten Metropolenräume nicht ausreichend berücksichtigt.
                        
                        
                    FAQ
                        
                            Was ist ein Vorhaben- und Erschließungsplan?
                            
                                Ein Vorhaben- und Erschließungsplan (VEP) ist ein Sonderfall des Bebauungsplans:
- Wird von einem Vorhabenträger (Investor) in Abstimmung mit der Gemeinde erstellt
- Bezieht sich auf ein konkretes Bauvorhaben und dessen Erschließung
- Ist Teil des vorhabenbezogenen Bebauungsplans
- Wird ergänzt durch einen Durchführungsvertrag zwischen Gemeinde und Vorhabenträger
Vorteile des VEP:
- Flexiblere Gestaltungsmöglichkeiten
- Schnellere Realisierung von Projekten
- Kosteneinsparung für die Gemeinde
Der VEP ermöglicht eine enge Abstimmung zwischen öffentlichen und privaten Interessen bei der Projektentwicklung.
 
                         
                        
                            Worin unterscheiden sich Bebauungsplan und Flächennutzungsplan?
                            
                                Die Hauptunterschiede zwischen Bebauungsplan und Flächennutzungsplan sind:
- Detaillierungsgrad:
 Bebauungsplan: Sehr detailliert, regelt konkrete Bebauung einzelner Grundstücke
 Flächennutzungsplan: Grobe Richtlinien für größere Gebiete
- Rechtliche Verbindlichkeit:
 Bebauungsplan: Rechtsverbindlich für Bürger und Verwaltung
 Flächennutzungsplan: Nur innerhalb der Verwaltung bindend
- Maßstab:
 Bebauungsplan: Meist 1:1000 oder 1:500
 Flächennutzungsplan: Meist 1:10000 oder 1:5000
- Geltungsbereich:
 Bebauungsplan: Begrenztes Gebiet
 Flächennutzungsplan: Gesamtes Gemeindegebiet