Ruderting ist eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Passau.
                    
                        
                                
                                    Bundesland
                                
                                
                                
                                    Regierungsbezirk
                                
                                
Niederbayern                                
                                
                                    Landkreis
                                
                                
                                
                                    Einwohner
                                
                                
3124 (31. Dez. 2021)[1]                                
                                
                                    Postleitzahl
                                
                                
94161                                
                                
                                    Vorwahl
                                
                                
08509                                
                                
                                    Adresse der Gemeinde
                                
                                
                                
                                    Website
                                
                                
                                
                                    Ortsteile
                                
                                
Attenberg, Böheimmhle, Dettenbachhof, During, Ebental, Fillasöd, Fischhaus, Gastorf, Hatzesberg, Hötzendorf, Irlmhle, Petzersberg, Reisach, Reiserberg, Reithof, Rockerfing, Rußmhle, Sittenberg, Tauschberg, Trasham, Trautenberg, Weikersdorf, Wullersdorf, Zwischenberg, Attenberg, Böheimmühle, Dettenbachhof, During, Ebental, Fillasöd, Fischhaus, Gastorf, Hatzesberg, Hötzendorf, Irlmühle, Petzersberg, Reisach, Reiserberg, Reithof, Rockerfing                                
                         
                    
                        Adressen: 
                        
                            1. Gemeinde Ruderting  
   Hauptstraße 1  
   94161 Ruderting  
2. Landratsamt Passau  
   Bahnhofstraße 11  
   94032 Passau  
3. Finanzamt Passau  
   Heiliggeiststraße 1  
   94032 Passau  
                        
                        
                            
                                Gemeinde Ruderting – Öffnungszeiten
                            
                            
                                - Montag: 
- Dienstag: 
- Mittwoch: 
- Donnerstag: 
- Freitag: 
- Samstag: 
- Sonntag: 
 
                        
                    FAQ
                        
                            Was bedeutet "Baugrenze" im Bebauungsplan?
                            
                                Eine Baugrenze im Bebauungsplan ist eine Linie, die die überbaubare Grundstücksfläche begrenzt. Wichtige Merkmale sind:
- Gebäude und Gebäudeteile dürfen die Baugrenze nicht überschreiten.
- Ein Zurückbleiben hinter der Baugrenze ist zulässig.
- Baugrenzen können ein Baufenster bilden, das den maximalen Bebauungsrahmen festlegt.
- Kleinere Bauteile wie Balkone oder Erker dürfen die Baugrenze in der Regel geringfügig überschreiten.
Baugrenzen dienen dazu, einheitliche Bebauungsstrukturen zu schaffen und ausreichende Abstände zwischen Gebäuden sicherzustellen.
 
                         
                        
                            Was ist ein Vorhaben- und Erschließungsplan?
                            
                                Ein Vorhaben- und Erschließungsplan (VEP) ist ein Sonderfall des Bebauungsplans:
- Wird von einem Vorhabenträger (Investor) in Abstimmung mit der Gemeinde erstellt
- Bezieht sich auf ein konkretes Bauvorhaben und dessen Erschließung
- Ist Teil des vorhabenbezogenen Bebauungsplans
- Wird ergänzt durch einen Durchführungsvertrag zwischen Gemeinde und Vorhabenträger
Vorteile des VEP:
- Flexiblere Gestaltungsmöglichkeiten
- Schnellere Realisierung von Projekten
- Kosteneinsparung für die Gemeinde
Der VEP ermöglicht eine enge Abstimmung zwischen öffentlichen und privaten Interessen bei der Projektentwicklung.