Teisnach ist ein Markt im niederbayerischen Landkreis Regen.
                    
                        
                                
                                    Bundesland
                                
                                
                                
                                    Regierungsbezirk
                                
                                
Niederbayern                                
                                
                                    Landkreis
                                
                                
Regen                                
                                
                                    Einwohner
                                
                                
2990 (31. Dez. 2021)[1]                                
                                
                                    Postleitzahl
                                
                                
94244                                
                                
                                    Vorwahl
                                
                                
09923                                
                                
                                    Adresse derMarktverwaltung
                                
                                
                                
                                    Website
                                
                                
                                
                                    Ortsteile
                                
                                
Altenmais, Arnetsried, Aschersdorf, Bärmannsried, Berging, Busmannsried, Eisberg, Felburg, Furthof, Grandmhle, Gumpenried, Haid, Haidberg, Harnberg, Hinterberg, Höfing, Hofstatt, Holzwies, Irlach, Kammersdorf, Madlholz, Marienthal, Oberberging, Oberleiten, Oed, Pfranzgrub, Piflitz, Rannersdorf, Seigersdorf, Stadlhof, Triendlmhle, Unterberging, Viertlweggrub, Vorderpiflitz, Weiden, Wetzelsdorf, Zinkenried, Altenmais, Arnetsried, Aschersdorf                                
                         
                    
                        Adressen: 
                        
                            1. Gemeindeverwaltung Teisnach  
   Hauptstraße 20  
   94244 Teisnach  
2. Ordnungsamt Landkreis Regen  
   Bahnhofstraße 17  
   94209 Regen  
3. Bauamt Landkreis Regen  
   Bahnhofstraße 17  
   94209 Regen
                        
                        
                            
                                Gemeinde Teisnach – Öffnungszeiten
                            
                            
                                - Montag: 08:00 - 12:00
- Dienstag: 08:00 - 12:00
- Mittwoch: 08:00 - 12:00
- Donnerstag: 08:00 - 12:00
- Freitag: 08:00 - 12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
 
                        
                    FAQ
                        
                            Was bedeutet "Baugrenze" im Bebauungsplan?
                            
                                Eine Baugrenze im Bebauungsplan ist eine Linie, die die überbaubare Grundstücksfläche begrenzt. Wichtige Merkmale sind:
- Gebäude und Gebäudeteile dürfen die Baugrenze nicht überschreiten.
- Ein Zurückbleiben hinter der Baugrenze ist zulässig.
- Baugrenzen können ein Baufenster bilden, das den maximalen Bebauungsrahmen festlegt.
- Kleinere Bauteile wie Balkone oder Erker dürfen die Baugrenze in der Regel geringfügig überschreiten.
Baugrenzen dienen dazu, einheitliche Bebauungsstrukturen zu schaffen und ausreichende Abstände zwischen Gebäuden sicherzustellen.
 
                         
                        
                            Was bedeuten die verschiedenen Farben in einem Bebauungsplan?
                            
                                Die Farben in einem Bebauungsplan haben eine standardisierte Bedeutung gemäß der Planzeichenverordnung:
- Gelb: Wohnbauflächen
- Orange: Gemischte Bauflächen
- Lila: Gewerbliche Bauflächen
- Grau: Sonderbauflächen
- Hellrot: Straßenverkehrsflächen
- Hellgrün: Öffentliche Grünflächen
- Dunkelgrün: Private Grünflächen
- Blau: Wasserflächen
- Braun: Flächen für die Landwirtschaft
- Dunkelgrün mit Baumdarstellung: Waldflächen
Diese Farbgebung erleichtert das schnelle Erfassen der geplanten Nutzungen. Zusätzlich werden oft Schraffuren oder Symbole verwendet, um weitere Details zu kennzeichnen.