Sie gehört der Verbandsgemeinde Prüm an
                    
                        
                                
                                    Bundesland
                                
                                
                                
                                    Landkreis
                                
                                
Eifelkreis Bitburg-Prüm                                
                                
                                    Einwohner
                                
                                
828 (31. Dez. 2021)[1]                                
                                
                                    Postleitzahl
                                
                                
54616                                
                                
                                    Vorwahl
                                
                                
06555                                
                                
                                    Adresse der Verbandsverwaltung
                                
                                
                                
                                    Website
                                
                                
                                
                                    Ortsteile
                                
                                
Hasselsbach, Heckhalenfeld, Urb, Hasselsbach, Heckhalenfeld, Urb                                
                         
                    
                        Adressen: 
                        
                            1. Gemeindeverwaltung Winterspelt  
   Hauptstraße 1  
   54618 Winterspelt  
2. Einwohnermeldeamt Winterspelt  
   Hauptstraße 1  
   54618 Winterspelt  
3. Ordnungsamt Winterspelt  
   Hauptstraße 1  
   54618 Winterspelt  
                        
                        
                            
                                Gemeinde Winterspelt – Öffnungszeiten
                            
                            
                                - Montag: 09:00 - 12:00
- Dienstag: 09:00 - 12:00
- Mittwoch: 09:00 - 12:00
- Donnerstag: 09:00 - 12:00
- Freitag: 09:00 - 12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
 
                        
                    FAQ
                        
                            Worin unterscheiden sich Bebauungsplan und Flächennutzungsplan?
                            
                                Die Hauptunterschiede zwischen Bebauungsplan und Flächennutzungsplan sind:
- Detaillierungsgrad:
 Bebauungsplan: Sehr detailliert, regelt konkrete Bebauung einzelner Grundstücke
 Flächennutzungsplan: Grobe Richtlinien für größere Gebiete
- Rechtliche Verbindlichkeit:
 Bebauungsplan: Rechtsverbindlich für Bürger und Verwaltung
 Flächennutzungsplan: Nur innerhalb der Verwaltung bindend
- Maßstab:
 Bebauungsplan: Meist 1:1000 oder 1:500
 Flächennutzungsplan: Meist 1:10000 oder 1:5000
- Geltungsbereich:
 Bebauungsplan: Begrenztes Gebiet
 Flächennutzungsplan: Gesamtes Gemeindegebiet
 
                         
                        
                            Was ist ein Flächennutzungsplan?
                            
                                Ein Flächennutzungsplan (FNP) ist ein vorbereitender Bauleitplan, der die beabsichtigte städtebauliche Entwicklung für das gesamte Gemeindegebiet in groben Zügen darstellt. Er zeigt:
- Wohnbauflächen
- Gewerbliche Bauflächen
- Grünflächen
- Verkehrsflächen
- Flächen für Gemeinbedarf
Im Gegensatz zum Bebauungsplan ist der Flächennutzungsplan nicht rechtsverbindlich für Bürger, sondern dient als Richtlinie für die Verwaltung und als Grundlage für die Erstellung von Bebauungsplänen.