Im Norden fällt das Gelände in das Flusstal der gemeindebegrenzenden Weser ab. Kalletal [.mw-parser-output .IPA a{text-decoration:none}ˈkʰalətʰaːl] ist eine Gemeinde im Nordosten Nordrhein-Westfalens
Bundesland
Regierungsbezirk
Kreis
Lippe
Einwohner
13.223 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahl
32689
Vorwahl
05264
Adresse der Gemeinde
Website
Adressen:
1. Gemeindeverwaltung Kalletal
Hauptstraße 1
32689 Kalletal
2. Bürgeramt Kalletal
Hauptstraße 1
32689 Kalletal
3. Ordnungsamt Kalletal
Hauptstraße 1
32689 Kalletal
Gemeinde Kalletal – Öffnungszeiten
- Montag: 08:30 - 12:00
14:00 - 15:00
- Dienstag: 08:30 - 12:00
14:00 - 15:00
- Mittwoch: 08:30 - 12:00
14:00 - 15:00
- Donnerstag: 08:30 - 12:00
14:00 - 15:00
- Freitag: 08:30 - 12:30
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Es gibt keine spezifischen Informationen zum Bebauungsplan in Kalletal in den bereitgestellten Quellen. Die Quelle bezieht sich auf den Bebauungsplan Nr. 82 in Rinteln, nicht in Kalletal.
FAQ
Was sind die typischen Inhalte eines Bebauungsplans?
Ein Bebauungsplan enthält typischerweise:
- Planzeichnung: Graphische Darstellung der Festsetzungen
- Textliche Festsetzungen: Ergänzende Regelungen zur Planzeichnung
- Begründung: Erläuterung der Planungsziele und -inhalte
- Umweltbericht: Darstellung der Umweltauswirkungen der Planung
Typische Festsetzungen umfassen:
- Art der baulichen Nutzung (z.B. Wohngebiet, Gewerbegebiet)
- Maß der baulichen Nutzung (z.B. Grundflächenzahl, Geschossflächenzahl)
- Bauweise (z.B. offene oder geschlossene Bauweise)
- Überbaubare Grundstücksflächen (Baugrenzen, Baulinien)
- Verkehrsflächen
- Grünflächen und Pflanzgebote
- Flächen für Ver- und Entsorgungsanlagen
- Flächen für den Gemeinbedarf
Was ist eine Geschossflächenzahl (GFZ) im Bebauungsplan?
Die Geschossflächenzahl (GFZ) ist ein Maß für die Intensität der Bebauung eines Grundstücks in Bezug auf die Geschossfläche. Sie gibt an, wie viel Quadratmeter Geschossfläche je Quadratmeter Grundstücksfläche zulässig sind. Beispiele:
- GFZ 0,8: Die Geschossfläche darf 80% der Grundstücksfläche betragen
- GFZ 1,2: Die Geschossfläche darf 120% der Grundstücksfläche betragen
Zur Geschossfläche zählen die Flächen aller Vollgeschosse, einschließlich der Umfassungswände. Die GFZ ermöglicht eine Steuerung der Bebauungsdichte und beeinflusst das Erscheinungsbild eines Gebiets.