Betzigau ist eine Gemeinde im schwäbischen Landkreis Oberallgäu.
Bundesland
Regierungsbezirk
Schwaben
Landkreis
Oberallgäu
Einwohner
2974 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahl
87488
Vorwahl
0831
Adresse der Gemeinde
Website
Ortsteile
Baltenstein, Bernholz, Betzenried, Bogenried, Götzen, Großholz, Heinzelberg, Kaisersmad, Leiterberg, Minderbetzigau, Motzen, Mhlstatt, Oberried, Schönberg, Schwarzenbhl, Schweikarts, Sontleiten, Stein, Vogelherd, Waltris, Weiher, Wieseris, Auf'mBerg, Baltenstein, Bernholz, Betzenried, Bogenried, Götzen, Großholz, Heinzelberg, Kaisersmad, Leiterberg, Minderbetzigau, Motzen, Mühlstatt, Oberried, Schönberg, Schwarzenbühl, Schweikarts, Sontleiten
Gemeinde Betzigau – Öffnungszeiten
- Montag:
- Dienstag:
- Mittwoch:
- Donnerstag:
- Freitag:
- Samstag:
- Sonntag:
FAQ
Welche Rolle spielt der Flächennutzungsplan in der Stadtplanung?
Der Flächennutzungsplan (FNP) spielt eine zentrale Rolle in der Stadtplanung:
- Leitbild: Er stellt das städtebauliche Entwicklungskonzept für die Gesamtgemeinde dar.
- Koordination: Koordiniert verschiedene Nutzungsansprüche an den Boden.
- Vorbereitung: Bildet die Grundlage für detailliertere Bebauungspläne.
- Langfristigkeit: Plant die Entwicklung für 10-15 Jahre voraus.
- Abstimmung: Fördert die Zusammenarbeit mit Nachbargemeinden.
- Bürgerbeteiligung: Ermöglicht frühzeitige Einbindung der Öffentlichkeit.
Der FNP ist ein wichtiges Instrument für eine nachhaltige und geordnete Stadtentwicklung.
Was ist ein einfacher Bebauungsplan?
Ein einfacher Bebauungsplan ist ein Bebauungsplan, der nicht alle Mindestfestsetzungen eines qualifizierten Bebauungsplans enthält. Charakteristika sind:
- Er regelt nur einzelne Aspekte der städtebaulichen Ordnung.
- Fehlende Festsetzungen werden nach § 34 oder § 35 BauGB beurteilt.
- Er wird oft in bereits bebauten Gebieten eingesetzt, um bestehende Strukturen zu erhalten oder behutsam weiterzuentwickeln.
Einfache Bebauungspläne bieten mehr Flexibilität, erfordern aber eine sorgfältigere Prüfung bei Bauanträgen.