Die Stadt Großschirma liegt im Landkreis Mittelsachsen (Sachsen), 7 km nördlich der Kreisstadt Freiberg.
Bundesland
Landkreis
Mittelsachsen
Einwohner
5531 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahl
09603
Vorwahlen
037328, 037324, 035242, 034322, 03731
Adresse der Stadtverwaltung
Website
Gemeinde Großschirma – Öffnungszeiten
- Montag:
- Dienstag:
- Mittwoch:
- Donnerstag:
- Freitag:
- Samstag:
- Sonntag:
In Großschirma wird der Bebauungsplan Nr. 13 für das Wohngebiet Münzbachtal vorangetrieben. Das Plangebiet umfasst etwa 4,5 ha und soll für etwa 34 Baugrundstücke mit Ein- und Zweifamilienhäusern genutzt werden. Die Planung sieht eine offene Bauweise mit einer Grundflächenzahl (GRZ) von 0,4 und einer Gesamthöhe der Gebäude von maximal 10,5 m über der natürlichen Geländeoberkante vor. Ein Regenrückhaltebecken und private Grünflächen mit Ausgleichsmaßnahmen sind ebenfalls geplant. Das Plangebiet liegt in Siedlungsrandlage und ist derzeit intensiv landwirtschaftlich genutzt. Es sind keine direkten oder indirekten Beeinträchtigungen von Schutzgebieten oder gesetzlich geschützten Biotopen zu erwarten.
FAQ
Was ist eine Veränderungssperre und wann wird sie erlassen?
Eine Veränderungssperre ist ein städtebauliches Sicherungsinstrument:
- Rechtliche Grundlage: § 14 BauGB
- Zweck: Sicherung der Planung während der Aufstellung eines Bebauungsplans
- Wirkung: Verbot bestimmter baulicher Veränderungen im Plangebiet
Erlassen wird sie:
- Nach Aufstellungsbeschluss für einen Bebauungsplan
- Wenn zu befürchten ist, dass Vorhaben die Planung erschweren könnten
- Durch Satzungsbeschluss der Gemeinde
Dauer:
- Zunächst zwei Jahre
- Verlängerbar um ein Jahr
- In besonderen Fällen nochmals um ein Jahr
Die Veränderungssperre schützt die Planungsabsichten der Gemeinde vor entgegenstehenden Entwicklungen.
Was ist eine Geschossflächenzahl (GFZ) im Bebauungsplan?
Die Geschossflächenzahl (GFZ) ist ein Maß für die Intensität der Bebauung eines Grundstücks in Bezug auf die Geschossfläche. Sie gibt an, wie viel Quadratmeter Geschossfläche je Quadratmeter Grundstücksfläche zulässig sind. Beispiele:
- GFZ 0,8: Die Geschossfläche darf 80% der Grundstücksfläche betragen
- GFZ 1,2: Die Geschossfläche darf 120% der Grundstücksfläche betragen
Zur Geschossfläche zählen die Flächen aller Vollgeschosse, einschließlich der Umfassungswände. Die GFZ ermöglicht eine Steuerung der Bebauungsdichte und beeinflusst das Erscheinungsbild eines Gebiets.