Auetal ist eine Gemeinde ohne namengebenden Hauptort im Landkreis Schaumburg in Niedersachsen (Deutschland).
Bundesland
Landkreis
Schaumburg
Einwohner
6345 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahl
31749
Vorwahlen
05752, 05753
Adresse der Gemeinde
Website
Gemeinde Auetal – Öffnungszeiten
- Montag: 08:00 - 15:30
- Dienstag: 08:00 - 15:30
- Mittwoch: 08:00 - 15:30
- Donnerstag: 08:00 - 15:30
- Freitag: 08:00 - 12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
In der Gemeinde Bliedersdorf, die an das Auetal angrenzt, gibt es Kontroversen um den Bebauungsplan "Gußberg II". Der Landkreis Stade bestätigte, dass die Grenze des Landschaftsschutzgebietes Auetal direkt an der Siedlungsrand liegt und eine Bebauung in diesem Bereich nicht zulässig ist. Trotzdem beschloss der Rat der Gemeinde Bliedersdorf die Aufstellung eines Bebauungsplans, was zu erheblichem Unverständnis bei den Anwohnern führte.
In der Gemeinde Auetal selbst gibt es aktuelle Bauleitplanverfahren, wie z.B. die Änderung des Flächennutzungsplanes und den vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 16 für den Gewerbepark Niedere Heide II.
FAQ
Was bedeutet "öffentliche Auslegung" bei Bebauungsplänen?
Die öffentliche Auslegung ist ein wichtiger Teil des Bebauungsplanverfahrens:
- Dauer: Mindestens ein Monat
- Ort: Meist im Rathaus oder Bauamt
- Inhalt: Planentwurf, Begründung, wesentliche umweltbezogene Stellungnahmen
- Zweck: Information der Öffentlichkeit und Möglichkeit zur Stellungnahme
- Ankündigung: Eine Woche vorher in ortsüblicher Weise (z.B. Amtsblatt, Zeitung)
Während der Auslegung können Bürger Anregungen und Bedenken äußern, die im weiteren Verfahren berücksichtigt werden müssen.
Was ist ein einfacher Bebauungsplan?
Ein einfacher Bebauungsplan ist ein Bebauungsplan, der nicht alle Mindestfestsetzungen eines qualifizierten Bebauungsplans enthält. Charakteristika sind:
- Er regelt nur einzelne Aspekte der städtebaulichen Ordnung.
- Fehlende Festsetzungen werden nach § 34 oder § 35 BauGB beurteilt.
- Er wird oft in bereits bebauten Gebieten eingesetzt, um bestehende Strukturen zu erhalten oder behutsam weiterzuentwickeln.
Einfache Bebauungspläne bieten mehr Flexibilität, erfordern aber eine sorgfältigere Prüfung bei Bauanträgen.