Ehrenfriedersdorf ist eine Stadt im Erzgebirgskreis in Sachsen (Deutschland)
Bundesland
Landkreis
Erzgebirgskreis
Einwohner
4550 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahl
09427
Vorwahl
037341
Adresse der Stadtverwaltung
Website
Gemeinde Ehrenfriedersdorf – Öffnungszeiten
- Montag: 09:00 - 12:00
13:00 - 15:30
- Dienstag: 09:00 - 12:00
13:00 - 17:30
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 09:00 - 12:00
13:00 - 15:30
- Freitag: 09:00 - 12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Die neuesten Nachrichten zum Thema Bebauungsplan in Ehrenfriedersdorf betreffen die Aufstellung eines neuen Flächennutzungsplans (FNP), der die bauliche und sonstige Flächenentwicklung für die nächsten 15 Jahre vorbereiten soll. Dieser Plan berücksichtigt den Verzicht auf eine Verlegung der B 95 aus der Ortslage und integriert die UNESCO-Welterbe-Bergbaulandschaft Ehrenfriedersdorf in die Bauleitplanung. Es gibt keine spezifischen Bebauungspläne für Ehrenfriedersdorf in den aktuellen Dokumenten, aber der FNP dient als Grundlage für zukünftige Bebauungspläne.
FAQ
Was sind die typischen Inhalte eines Bebauungsplans?
Ein Bebauungsplan enthält typischerweise:
- Planzeichnung: Graphische Darstellung der Festsetzungen
- Textliche Festsetzungen: Ergänzende Regelungen zur Planzeichnung
- Begründung: Erläuterung der Planungsziele und -inhalte
- Umweltbericht: Darstellung der Umweltauswirkungen der Planung
Typische Festsetzungen umfassen:
- Art der baulichen Nutzung (z.B. Wohngebiet, Gewerbegebiet)
- Maß der baulichen Nutzung (z.B. Grundflächenzahl, Geschossflächenzahl)
- Bauweise (z.B. offene oder geschlossene Bauweise)
- Überbaubare Grundstücksflächen (Baugrenzen, Baulinien)
- Verkehrsflächen
- Grünflächen und Pflanzgebote
- Flächen für Ver- und Entsorgungsanlagen
- Flächen für den Gemeinbedarf
Was ist ein Flächennutzungsplan?
Ein Flächennutzungsplan (FNP) ist ein vorbereitender Bauleitplan, der die beabsichtigte städtebauliche Entwicklung für das gesamte Gemeindegebiet in groben Zügen darstellt. Er zeigt:
- Wohnbauflächen
- Gewerbliche Bauflächen
- Grünflächen
- Verkehrsflächen
- Flächen für Gemeinbedarf
Im Gegensatz zum Bebauungsplan ist der Flächennutzungsplan nicht rechtsverbindlich für Bürger, sondern dient als Richtlinie für die Verwaltung und als Grundlage für die Erstellung von Bebauungsplänen.