Ehrenfriedersdorf ist eine Stadt im Erzgebirgskreis in Sachsen (Deutschland)
Bundesland
Landkreis
Erzgebirgskreis
Einwohner
4550 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahl
09427
Vorwahl
037341
Adresse der Stadtverwaltung
Website
Gemeinde Ehrenfriedersdorf – Öffnungszeiten
- Montag: 09:00 - 12:00
13:00 - 15:30
- Dienstag: 09:00 - 12:00
13:00 - 17:30
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 09:00 - 12:00
13:00 - 15:30
- Freitag: 09:00 - 12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Die neuesten Nachrichten zum Thema Bebauungsplan in Ehrenfriedersdorf betreffen die Aufstellung eines neuen Flächennutzungsplans (FNP), der die bauliche und sonstige Flächenentwicklung für die nächsten 15 Jahre vorbereiten soll. Dieser Plan berücksichtigt den Verzicht auf eine Verlegung der B 95 aus der Ortslage und integriert die UNESCO-Welterbe-Bergbaulandschaft Ehrenfriedersdorf in die Bauleitplanung. Es gibt keine spezifischen Bebauungspläne für Ehrenfriedersdorf in den aktuellen Dokumenten, aber der FNP dient als Grundlage für zukünftige Bebauungspläne.
FAQ
Was ist eine Geschossflächenzahl (GFZ) im Bebauungsplan?
Die Geschossflächenzahl (GFZ) ist ein Maß für die Intensität der Bebauung eines Grundstücks in Bezug auf die Geschossfläche. Sie gibt an, wie viel Quadratmeter Geschossfläche je Quadratmeter Grundstücksfläche zulässig sind. Beispiele:
- GFZ 0,8: Die Geschossfläche darf 80% der Grundstücksfläche betragen
- GFZ 1,2: Die Geschossfläche darf 120% der Grundstücksfläche betragen
Zur Geschossfläche zählen die Flächen aller Vollgeschosse, einschließlich der Umfassungswände. Die GFZ ermöglicht eine Steuerung der Bebauungsdichte und beeinflusst das Erscheinungsbild eines Gebiets.
Was ist ein qualifizierter Bebauungsplan?
Ein qualifizierter Bebauungsplan ist ein Bebauungsplan, der mindestens folgende Festsetzungen enthält:
- Art der baulichen Nutzung
- Maß der baulichen Nutzung
- Überbaubare Grundstücksflächen
- Örtliche Verkehrsflächen
Qualifizierte Bebauungspläne ermöglichen:
- Eine detaillierte Steuerung der städtebaulichen Entwicklung
- Die Beurteilung von Bauvorhaben direkt auf Grundlage des Plans
- Einen vereinfachten Genehmigungsprozess für Bauvorhaben
Sie bieten ein hohes Maß an Planungssicherheit für Gemeinden und Bauherren.