Elsterwerda (niedersorbisch Wikow) ist eine Kleinstadt im brandenburgischen Landkreis Elbe-Elster
Bundesland
Landkreis
Elbe-Elster
Einwohner
7805 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahl
04910
Vorwahl
03533
Adresse der Stadtverwaltung
Website
Gemeinde Elsterwerda – Öffnungszeiten
- Montag: 09:00 - 12:00
- Dienstag: 13:00 - 16:30
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 09:00 - 12:00
- Freitag: 09:00 - 12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
In Elsterwerda gibt es aktuell Verzögerungen bei der Umsetzung von Bebauungsplänen due to rechtliche und behördliche Hürden. Der Bebauungsplan Nr. 31, der die Bebauung am Kiesgrubenweg betrifft, wurde already seit 2016 in Arbeit, aber es gab eine frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung im Januar 2018, und seitdem gibt es weitere Überarbeitungen und Gutachten, die notwendig waren.
Zusätzlich hat der Rechtsstreit und der Behördenmarathon den Bau neuer Wohnungen in Elsterwerda verzögert, insbesondere nach dem Abriss der Arnold-Ruine, wo hohe Zinsen und gestiegene Baukosten weitere Hindernisse darstellen.
FAQ
Was sind die typischen Darstellungen in einem Flächennutzungsplan?
Ein Flächennutzungsplan enthält typischerweise folgende Darstellungen:
- Wohnbauflächen
- Gemischte Bauflächen
- Gewerbliche Bauflächen
- Sonderbauflächen (z.B. Einkaufszentren, Hochschulen)
- Grünflächen
- Waldflächen
- Landwirtschaftliche Flächen
- Verkehrsflächen
- Ver- und Entsorgungsanlagen
- Flächen für den Gemeinbedarf
- Wasserflächen
- Flächen für Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Boden, Natur und Landschaft
Diese Darstellungen geben einen Überblick über die geplante Nutzung des gesamten Gemeindegebiets.
Was ist ein Bebauungsplan?
Ein Bebauungsplan ist ein rechtsverbindliches Dokument der Stadtplanung, das detailliert festlegt, wie Grundstücke in einem bestimmten Gebiet bebaut und genutzt werden dürfen. Er enthält wichtige Informationen wie:
- Art der baulichen Nutzung (z.B. Wohngebiet, Gewerbegebiet)
- Maß der baulichen Nutzung (z.B. Höhe und Dichte der Bebauung)
- Bauweise und überbaubare Grundstücksflächen
- Verkehrsflächen und Grünflächen
Bebauungspläne sind das zentrale Instrument zur Steuerung der städtebaulichen Entwicklung auf lokaler Ebene und dienen als Grundlage für Baugenehmigungen.