Bebauungsplan / Flächennutzungsplan / Liegenschaftskarte / Liegenschaftsbuch

Bebauungsplan - Daten

Wohnungsnummer oder Angaben zur Wohnung oder Eigentümer falls bekannt

Zusätzlicher Auszug (löschen)

Sonderpreis:
Grundbuch & Liegenschaftsbuch: zweiter und dritter Auszug jeweils 25,00€ (sofern zweiter Auszug notwendig und Grundstücksdaten nicht im ersten Auszug enthalten sind, ansonsten kostenfrei).
Liegenschaftskarte und Bebauungsplan: Falls möglich liefern wir Ihnen alle Grundstücksdaten auf einer einzelnen Karte, daher nur einmalige Berechnung.

Zusätzlicher Auszug (löschen)

Sonderpreis:
Grundbuch & Liegenschaftsbuch: zweiter und dritter Auszug jeweils 25,00€ (sofern zweiter Auszug notwendig und Grundstücksdaten nicht im ersten Auszug enthalten sind, ansonsten kostenfrei).
Liegenschaftskarte und Bebauungsplan: Falls möglich liefern wir Ihnen alle Grundstücksdaten auf einer einzelnen Karte, daher nur einmalige Berechnung.
Grundbuchauszüge, etc. zu anderen Orten können Sie nach Abschluss dieser Bestellung zum Sonderpreis hinzufügen

Ich bestelle hiermit

Berechtigtes Interesse angeben

Eigentümerdaten

Bestelldetails

Ihre Daten (Besteller)

Falls die Daten digital verfügbar sind, erfolgt die Zusendung per EMail, ansonsten per Post an diese Adresse

Zahlungsart wählen

Die Gesamtkosten betragen: 0,00

Bebauungsplan24 Hamminkeln

Die Stadt Hamminkeln liegt am unteren Niederrhein im Nordwesten des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen und ist eine Mittlere kreisangehörige Stadt des Kreises Wesel im Regierungsbezirk Düsseldorf
Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk
Kreis
Einwohner
26.900 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahl
46499
Vorwahlen
02852, 0281, 02850, 02856, 02857, 02865, 02871, 02872, 02873
Adresse der Stadtverwaltung
Website
Ortsteile
Dorfferrott, Heiderott, Hlshorst, Kesseldorf, Loikum, Loikumerrott, Dorfferrott, Heiderott, Hülshorst, Kesseldorf, Loikum, Loikumerrott
Adressen:
1. Stadtverwaltung Hamminkeln
Wilhelmstraße 1
46499 Hamminkeln

2. Bürgeramt Hamminkeln
Wilhelmstraße 1
46499 Hamminkeln

3. Ordnungsamt Hamminkeln
Wilhelmstraße 1
46499 Hamminkeln
Öffnungszeiten
Montag: 08:30 - 12:30 Dienstag: 08:30 - 12:30 Mittwoch: 08:30 - 12:30 Donnerstag: 11:00 - 15:00 Freitag: 08:30 - 12:30 Samstag: Geschlossen Sonntag: Geschlossen
Die Stadtverwaltung von Hamminkeln will den Bau einer Lidl-Filiale am Rathaus verhindern und favorisiert stattdessen die Umsetzung durch einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan, um Einfluss auf Aspekte wie Verkehrserschließung, Ladestationen und Gestaltung zu haben. Die Politik hat juristische Hilfe in Anspruch genommen, um zu klären, ob die Anfrage von Lidl negativ beschieden werden kann.

Zudem plant die Stadt die Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans Nr. 21 „An der Roßmühle“ für den südwestlichen Ortsrand von Hamminkeln, um neue Wohnungen zu schaffen und die hohe Nachfrage nach Wohnraum zu mindern.

Ein weiteres Projekt betrifft den Aufstellungsbeschluss zur 3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 5 "Sportgelände Hamminkeln" für den Bau eines Dirtparks auf dem alten Sportplatz.

FAQ

Was bedeuten die verschiedenen Farben in einem Bebauungsplan?

Die Farben in einem Bebauungsplan haben eine standardisierte Bedeutung gemäß der Planzeichenverordnung:

  • Gelb: Wohnbauflächen
  • Orange: Gemischte Bauflächen
  • Lila: Gewerbliche Bauflächen
  • Grau: Sonderbauflächen
  • Hellrot: Straßenverkehrsflächen
  • Hellgrün: Öffentliche Grünflächen
  • Dunkelgrün: Private Grünflächen
  • Blau: Wasserflächen
  • Braun: Flächen für die Landwirtschaft
  • Dunkelgrün mit Baumdarstellung: Waldflächen

Diese Farbgebung erleichtert das schnelle Erfassen der geplanten Nutzungen. Zusätzlich werden oft Schraffuren oder Symbole verwendet, um weitere Details zu kennzeichnen.

Was ist ein qualifizierter Bebauungsplan?

Ein qualifizierter Bebauungsplan ist ein Bebauungsplan, der mindestens folgende Festsetzungen enthält:

  1. Art der baulichen Nutzung
  2. Maß der baulichen Nutzung
  3. Überbaubare Grundstücksflächen
  4. Örtliche Verkehrsflächen

Qualifizierte Bebauungspläne ermöglichen:

  • Eine detaillierte Steuerung der städtebaulichen Entwicklung
  • Die Beurteilung von Bauvorhaben direkt auf Grundlage des Plans
  • Einen vereinfachten Genehmigungsprozess für Bauvorhaben

Sie bieten ein hohes Maß an Planungssicherheit für Gemeinden und Bauherren.

bebauungsplan ilvesheim, vg enkenbach alsenborn bebauungspläne, gemeinde finsing bebauungspläne, bebauungspläne köln, bebauungsplan st peter ording, bebauungsplan sulzbach taunus, bebauungsplan abkürzungen bedeutung, bebauungspläne online einsehen, hamburg bebauungspläne, bebauungsplan erwitte

Vor 1960 wurden die meisten Bebauungspläne für die Bundesrepublik Deutschland (BRD) erstellt, bevor 1961 das Bundesbaugesetz verabschiedet wurde. Sie gelten weiterhin fort, solange sie nicht geltendem Recht widersprechen, also ihr Inhalt noch Gegenstand eines Bebauungsplans sein könnte. Diese Bebauungspläne werden übergeleitete Bebauungspläne genannt. 

Ein Bebauungsplan hat erhebliche und langfristige Auswirkungen auf die Verfügbarkeit, den Wert und die Erscheinung einer Fläche. Deshalb werden Bebauungspläne nach einem im BauGB geregelten Verfahren aufgestellt, mit dem sichergestellt werden soll, dass bei der Planung alle Belange und Probleme sorgfältig erfasst bzw. erkannt und gerecht abgewogen werden. Vor allem die umfassende Beteiligung aller Betroffenen und der Öffentlichkeit soll sichergestellt werden.