Sie gehört der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen an
Bundesland
Landkreis
Westerwaldkreis
Einwohner
2430 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahl
56204
Vorwahl
02624
Adresse der Verbandsverwaltung
Website
Ortsteile
Grundsmhle, Httenmhle, ImKhlbach, ImRötchen, InderMauschel, Vallerauer-Hof, Grundsmühle, Hüttenmühle, ImKühlbach, ImRötchen, InderMauschel, Vallerauer-Hof
Adressen:
1. Gemeindeverwaltung Hillscheid, Hauptstraße 1, 56204 Hillscheid
2. Ordnungsamt Hillscheid, Hauptstraße 1, 56204 Hillscheid
3. Bürgerbüro Hillscheid, Hauptstraße 1, 56204 Hillscheid
Gemeinde Hillscheid – Öffnungszeiten
- Montag: 09:00 - 12:00
13:30 - 15:30
- Dienstag: 09:00 - 12:00
13:30 - 15:30
- Mittwoch: 09:00 - 12:00
13:30 - 15:30
- Donnerstag: 09:00 - 12:00
13:30 - 15:30
- Freitag: 09:00 - 12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
FAQ
Wer erstellt Bebauungspläne und Flächennutzungspläne?
Bebauungspläne und Flächennutzungspläne werden von den Gemeinden erstellt. Der Prozess umfasst:
- Planung durch das Stadtplanungsamt oder beauftragte Planungsbüros
- Beteiligung der Öffentlichkeit und der Träger öffentlicher Belange
- Beratung in den zuständigen Ausschüssen
- Beschlussfassung durch den Gemeinderat
Bei Flächennutzungsplänen ist oft eine Abstimmung mit Nachbargemeinden erforderlich. In größeren Städten können Bezirksvertretungen bei der Erstellung von Bebauungsplänen mitwirken.
Wie kann ich Einsicht in einen Bebauungsplan erhalten?
Sie können auf folgende Weise Einsicht in einen Bebauungsplan erhalten:
- Besuch des Bauamts: Viele Gemeinden bieten Einsicht vor Ort an.
- Online-Portale: Viele Städte stellen Bebauungspläne digital zur Verfügung.
- Schriftliche Anfrage: Sie können eine Kopie des Plans anfordern.
- Öffentliche Auslegung: Während der Planaufstellung liegen Entwürfe öffentlich aus.
- Ratsinformationssysteme: Oft sind Pläne hier einsehbar.
Tipp: Kontaktieren Sie das lokale Bauamt für genaue Informationen zum Zugang.