Bebauungsplan / Flächennutzungsplan / Liegenschaftskarte / Liegenschaftsbuch

Bebauungsplan - Daten

Wohnungsnummer oder Angaben zur Wohnung oder Eigentümer falls bekannt

Zusätzlicher Auszug (löschen)

Sonderpreis:
Grundbuch & Liegenschaftsbuch: zweiter und dritter Auszug jeweils 25,00€ (sofern zweiter Auszug notwendig und Grundstücksdaten nicht im ersten Auszug enthalten sind, ansonsten kostenfrei).
Liegenschaftskarte und Bebauungsplan: Falls möglich liefern wir Ihnen alle Grundstücksdaten auf einer einzelnen Karte, daher nur einmalige Berechnung.

Zusätzlicher Auszug (löschen)

Sonderpreis:
Grundbuch & Liegenschaftsbuch: zweiter und dritter Auszug jeweils 25,00€ (sofern zweiter Auszug notwendig und Grundstücksdaten nicht im ersten Auszug enthalten sind, ansonsten kostenfrei).
Liegenschaftskarte und Bebauungsplan: Falls möglich liefern wir Ihnen alle Grundstücksdaten auf einer einzelnen Karte, daher nur einmalige Berechnung.
Grundbuchauszüge, etc. zu anderen Orten können Sie nach Abschluss dieser Bestellung zum Sonderpreis hinzufügen

Ich bestelle hiermit

Berechtigtes Interesse angeben

Eigentümerdaten

Bestelldetails

Ihre Daten (Besteller)

Falls die Daten digital verfügbar sind, erfolgt die Zusendung per EMail, ansonsten per Post an diese Adresse

Zahlungsart wählen

Die Gesamtkosten betragen: 0,00

Bebauungsplan24 Niederkassel

Niederkassel, amtliche Schreibweise bis 14
Bundesland
Regierungsbezirk
Kreis
Rhein-Sieg-Kreis
Einwohner
38.694 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahl
53859
Vorwahlen
02208, 0228
Adresse der Stadtverwaltung
Rathausstraße 19, 53859 Niederkassel
Rathausstraße 19, 53859 Niederkassel 53859 Nordrhein-Westfalen DE
Website
Adressen:
1. Stadtverwaltung Niederkassel
Rathausstraße 1
53859 Niederkassel

2. Bürgeramt Niederkassel
Rathausstraße 1
53859 Niederkassel

3. Ordnungsamt Niederkassel
Rathausstraße 1
53859 Niederkassel
Gemeinde Niederkassel – Öffnungszeiten
  • Montag: 08:00 - 12:00 14:00 - 15:00
  • Dienstag: 08:00 - 12:00
  • Mittwoch: 08:00 - 12:00
  • Donnerstag: 08:00 - 12:00
  • Freitag: 08:00 - 12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen
- Der Bebauungsplan Nr. 166 N in Niederkassel zielt auf die Erweiterung des Gewerbegebiets Niederkassel-Ost ab, mit einer Fläche von etwa 1,5 ha südlich der Spicher Straße und nördlich der Heinrich-von-Stephan-Straße. Der Planentwurf wurde vom Planungs- und Verkehrsausschuss am 12.11.2024 gebilligt und ist vom 02.12.2024 bis 10.01.2025 zur öffentlichen Einsichtnahme verfügbar.

- Die 57. Änderung des Teilplans A des Flächennutzungsplanes und der Bebauungsplan 140 M betreffen ein Mischgebiet im Stadtteil Mondorf, um Wohnraum und Gewerbeflächen zu schaffen. Die Entwürfe sind vom 02.12.2024 bis 10.01.2025 öffentlich einsehbar.

- Die Stadt Niederkassel plant auch die Erweiterung des Schulzentrums Nord im Stadtteil Ranzel, einschließlich eines Neubaus einer Sporthalle und einer zentralen Mensa sowie eines Ergänzungsbaus für die bestehende Gesamtschule. Der Satzungsbeschluss hierfür wurde am 22.06.2022 gefasst.

FAQ

Wie lange ist ein Bebauungsplan gültig?

Ein Bebauungsplan hat grundsätzlich eine unbegrenzte Gültigkeit. Er bleibt in Kraft, bis er:

  • Durch einen neuen Bebauungsplan ersetzt wird
  • Förmlich aufgehoben wird
  • Für rechtswidrig erklärt wird (z.B. durch ein Gerichtsurteil)
  • Funktionslos wird (wenn die tatsächlichen Verhältnisse stark von den Festsetzungen abweichen)

Gemeinden sind verpflichtet, ihre Bebauungspläne regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf anzupassen, um ihre Aktualität und Zweckmäßigkeit sicherzustellen.

Was bedeutet "öffentliche Auslegung" bei Bebauungsplänen?

Die öffentliche Auslegung ist ein wichtiger Teil des Bebauungsplanverfahrens:

  • Dauer: Mindestens ein Monat
  • Ort: Meist im Rathaus oder Bauamt
  • Inhalt: Planentwurf, Begründung, wesentliche umweltbezogene Stellungnahmen
  • Zweck: Information der Öffentlichkeit und Möglichkeit zur Stellungnahme
  • Ankündigung: Eine Woche vorher in ortsüblicher Weise (z.B. Amtsblatt, Zeitung)

Während der Auslegung können Bürger Anregungen und Bedenken äußern, die im weiteren Verfahren berücksichtigt werden müssen.