Olbersdorf ist eine sächsische Gemeinde im Landkreis Görlitz. Olbersdorf befindet sich südlich von Zittau am Fuße des Zittauer Gebirges
Bundesland
Sachsen
Landkreis
Einwohner
4480 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahl
02785
Vorwahl
03583
Adresse der Gemeinde
Website
Adressen:
1. Gemeindeverwaltung Olbersdorf
Hauptstraße 1
02785 Olbersdorf
2. Ordnungsamt Olbersdorf
Hauptstraße 1
02785 Olbersdorf
3. Bürgeramt Olbersdorf
Hauptstraße 1
02785 Olbersdorf
Öffnungszeiten
Montag: Geschlossen
Dienstag: 08:30 - 11:30
13:00 - 18:00
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 08:30 - 11:30
13:00 - 15:30
Freitag: Geschlossen
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
FAQ
Was ist der Unterschied zwischen Innen- und Außenbereich im Baurecht?
Der Unterschied zwischen Innen- und Außenbereich ist im Baurecht von großer Bedeutung:
Innenbereich (§ 34 BauGB):
- Zusammenhängend bebaute Ortsteile
- Bebauung grundsätzlich zulässig, wenn sie sich in die Umgebung einfügt
- Kein Bebauungsplan erforderlich
- Beurteilung nach Art und Maß der baulichen Nutzung, Bauweise und überbaubarer Grundstücksfläche
Außenbereich (§ 35 BauGB):
- Flächen außerhalb des Innenbereichs
- Bebauung grundsätzlich nur für privilegierte Vorhaben zulässig (z.B. Landwirtschaft)
- Strengere Regelungen zum Schutz der Landschaft
- Sonstige Vorhaben nur in Ausnahmefällen genehmigungsfähig
Diese Unterscheidung dient dem Schutz des Außenbereichs und der geordneten Siedlungsentwicklung.
Welche rechtliche Verbindlichkeit hat ein Flächennutzungsplan?
Die rechtliche Verbindlichkeit eines Flächennutzungsplans ist begrenzt:
- Keine direkte Rechtswirkung gegenüber Bürgern
- Bindend für Behörden und öffentliche Planungsträger
- Grundlage für die Aufstellung von Bebauungsplänen
- "Anpassungspflicht" für Bebauungspläne an den FNP
- Keine unmittelbare Grundlage für die Erteilung von Baugenehmigungen
- Möglichkeit der Normenkontrollklage für bestimmte Betroffene
Der FNP dient als strategisches Planungsinstrument und entfaltet seine Wirkung hauptsächlich innerhalb der Verwaltung und gegenüber anderen Planungsträgern.