Die Große Kreisstadt Plauen ist ein Oberzentrum im Südwesten des Freistaates Sachsen und die Kreisstadt des Vogtlandkreises
Bundesland
Sachsen
Landkreis
Vogtlandkreis
Einwohner
63.372 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahlen
08523, 08525, 08527, 08529, 08541, 08547Vorlage:Infobox Gemeinde in Deutschland/Wartung/PLZ enthält Text
Vorwahlen
03741, 037439
Adresse der Stadtverwaltung
Website
Ortsteile
Plauen
Adressen:
1. Stadtverwaltung Plauen
Rathausstraße 1
08523 Plauen
2. Bürgeramt Plauen
Bahnhofstraße 1
08523 Plauen
3. Finanzamt Plauen
Dr.-Friedrichs-Ring 12
08523 Plauen
Öffnungszeiten
Montag:
Dienstag:
Mittwoch:
Donnerstag:
Freitag:
Samstag:
Sonntag:
In Plauen gibt esSeveral recent developments regarding Bebauungspläne:
- Der Stadtrat von Plauen hat einen Aufstellungsbeschluss für einen einfachen Bebauungsplan für den Neubau eines Edeka-Marktes an der Martin-Luther-Straße gefasst. Dieser Plan soll den Bau eines Lebensmittel-Vollsortiment-Marktes und einen Kreisverkehr an der Kreuzung ermöglichen und gleichzeitig das ungesteuerte Wachstum von Einzelhandelsflächen in der Umgebung begrenzen.
- Ein vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 027 für die Betriebserweiterung der Vogtlandmilch GmbH an der Pausaer Straße wurde erstellt. Dieser Plan umfasst die Erweiterung der Betriebsflächen und die Schaffung einer Parkfläche für Fahrzeuge.
- Es gibt keine neuen spezifischen Nachrichten zu anderen laufenden Bebauungsplänen in Plauen, aber die Stadt verfolgt allgemein die städtebauliche Entwicklung durch various Bebauungspläne, die Baurecht schaffen und die städtebauliche Ordnung regeln.
FAQ
Warum sind Bebauungspläne und Flächennutzungspläne wichtig?
Bebauungspläne und Flächennutzungspläne sind aus mehreren Gründen wichtig:
- Steuerung der Stadtentwicklung: Ermöglichen eine geordnete und nachhaltige städtebauliche Entwicklung
- Rechtssicherheit: Schaffen klare Regeln für Bauvorhaben und minimieren Konflikte
- Interessenausgleich: Berücksichtigen verschiedene Interessen wie Wohnen, Gewerbe und Umweltschutz
- Infrastrukturplanung: Ermöglichen vorausschauende Planung von Verkehr, Versorgung und öffentlichen Einrichtungen
- Umwelt- und Klimaschutz: Können Grünflächen sichern und umweltfreundliche Bauweisen fördern
- Wirtschaftsförderung: Können Flächen für Gewerbe und Industrie bereitstellen und so die lokale Wirtschaft fördern
Was bedeutet "Art der baulichen Nutzung" im Bebauungsplan?
Die "Art der baulichen Nutzung" im Bebauungsplan legt fest, welche Nutzungen in einem Gebiet zulässig sind. Sie wird nach der Baunutzungsverordnung (BauNVO) bestimmt und umfasst:
- Wohngebiete (z.B. reines Wohngebiet, allgemeines Wohngebiet)
- Mischgebiete
- Gewerbegebiete
- Industriegebiete
- Sondergebiete (z.B. Ferienhausgebiete, Einkaufszentren)
Die Festsetzung der Art der baulichen Nutzung:
- Bestimmt den Charakter eines Gebiets
- Regelt das Nebeneinander verschiedener Nutzungen
- Verhindert störende Nutzungskonflikte
- Steuert die städtebauliche Entwicklung