Witzenhausen ist eine Kleinstadt im nordhessischen Werra-Meißner-Kreis
Bundesland
Hessen
Regierungsbezirk
Landkreis
Werra-Meißner-Kreis
Einwohner
14.943 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahlen
37213–37218
Vorwahlen
05542, 05545
Adresse der Stadtverwaltung
Website
Ortsteile
Freudenthal, Ludwigstein, Steinbachsmhle, Weißmhle, Freudenthal, Ludwigstein, Steinbachsmühle, Weißmühle
Adressen:
1. Stadt Witzenhausen
Markt 1
37213 Witzenhausen
2. Einwohnermeldeamt Witzenhausen
Markt 1
37213 Witzenhausen
3. Ordnungsamt Witzenhausen
Markt 1
37213 Witzenhausen
Öffnungszeiten
Montag: 09:00 - 12:00
Dienstag: 09:00 - 12:00
Mittwoch: 09:00 - 12:00
Donnerstag: 09:00 - 12:00
Freitag: 09:00 - 12:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
FAQ
Was ist ein Bebauungsplan?
Ein Bebauungsplan ist ein rechtsverbindliches Dokument der Stadtplanung, das detailliert festlegt, wie Grundstücke in einem bestimmten Gebiet bebaut und genutzt werden dürfen. Er enthält wichtige Informationen wie:
- Art der baulichen Nutzung (z.B. Wohngebiet, Gewerbegebiet)
- Maß der baulichen Nutzung (z.B. Höhe und Dichte der Bebauung)
- Bauweise und überbaubare Grundstücksflächen
- Verkehrsflächen und Grünflächen
Bebauungspläne sind das zentrale Instrument zur Steuerung der städtebaulichen Entwicklung auf lokaler Ebene und dienen als Grundlage für Baugenehmigungen.
Wie oft wird ein Flächennutzungsplan aktualisiert?
Die Aktualisierung eines Flächennutzungsplans erfolgt:
- Bei Bedarf: Wenn sich Rahmenbedingungen oder Ziele ändern
- Regelmäßige Überprüfung: Meist alle 10-15 Jahre
- Teilfortschreibungen: Für einzelne Bereiche oder Themen
- Gesamtfortschreibung: Bei umfassendem Änderungsbedarf
Faktoren, die eine Aktualisierung auslösen können:
- Demographischer Wandel
- Wirtschaftliche Entwicklungen
- Neue gesetzliche Vorgaben
- Veränderte Umweltbedingungen
Eine regelmäßige Anpassung stellt sicher, dass der FNP ein aktuelles Planungsinstrument bleibt.