Die Festspiel- und Kurstadt Bad Hersfeld ist die Kreisstadt des Landkreises Hersfeld-Rotenburg im Nordosten von Hessen (Deutschland).
Bundesland
Regierungsbezirk
Landkreis
Hersfeld-Rotenburg
Einwohner
30.101 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahl
36251
Vorwahlen
06621, 06625 (Beiershausen)
Adresse der Stadtverwaltung
Website
Ortsteile
Bernhardsmhle, Breitzbachsmhle, Dieberg, Eichhof, Eichmhle, Glimmesmhle, Hählgans, Hausenmhle, Hermannshof, Kirschenmhle, Kohlsmhle, Lampertsfeld, Ludwigseck, Mönches, Oberrode, Petersberg, Statenmhle, Stetenmhle, Tonkaute, Weißmhle, Wilhelmshof, Bernhardsmühle, Breitzbachsmühle, Dieberg, Eichhof, Eichmühle, Glimmesmühle, Hählgans, Hausenmühle, Hermannshof, Kirschenmühle, Kohlsmühle, Lampertsfeld, Ludwigseck, Mönches, Oberrode, Petersberg, Statenmühle, Stetenmühle, Tonkaute
Gemeinde Bad Hersfeld – Öffnungszeiten
- Montag:
- Dienstag:
- Mittwoch:
- Donnerstag:
- Freitag:
- Samstag:
- Sonntag:
- Panattoni entwickelt gemeinsam mit der Kommune in Herleshausen den Bebauungsplan für den neuen Panattoni Park Bad Hersfeld Ost, der direkt an der A4 liegt und eine Nutzfläche von etwa 72.000 m2 umfasst. Der Baubeginn ist für die erste Jahreshälfte 2024 geplant.
- Die Stadt Bad Hersfeld plant die Erweiterung des Lidl-Marktes in der Homberger Straße, für die ein Bebauungsplan aufgestellt werden soll, um die städtebauliche Entwicklung zu steuern und eine verbesserte Nutzung des Gebiets zu ermöglichen.
- Die Stadt Bad Hersfeld hat auch Pläne für die Entwicklung eines neuen Gewerbegebiets im Stadtteil Hohe Luft, für das ein eigener Bebauungsplan erstellt wird, um die bestehenden Gewerbeflächen zu ergänzen und weitere Gewerbeansiedlungen zu ermöglichen.
FAQ
Was ist ein Bebauungsplan?
Ein Bebauungsplan ist ein rechtsverbindliches Dokument der Stadtplanung, das detailliert festlegt, wie Grundstücke in einem bestimmten Gebiet bebaut und genutzt werden dürfen. Er enthält wichtige Informationen wie:
- Art der baulichen Nutzung (z.B. Wohngebiet, Gewerbegebiet)
- Maß der baulichen Nutzung (z.B. Höhe und Dichte der Bebauung)
- Bauweise und überbaubare Grundstücksflächen
- Verkehrsflächen und Grünflächen
Bebauungspläne sind das zentrale Instrument zur Steuerung der städtebaulichen Entwicklung auf lokaler Ebene und dienen als Grundlage für Baugenehmigungen.
Warum sind Bebauungspläne und Flächennutzungspläne wichtig?
Bebauungspläne und Flächennutzungspläne sind aus mehreren Gründen wichtig:
- Steuerung der Stadtentwicklung: Ermöglichen eine geordnete und nachhaltige städtebauliche Entwicklung
- Rechtssicherheit: Schaffen klare Regeln für Bauvorhaben und minimieren Konflikte
- Interessenausgleich: Berücksichtigen verschiedene Interessen wie Wohnen, Gewerbe und Umweltschutz
- Infrastrukturplanung: Ermöglichen vorausschauende Planung von Verkehr, Versorgung und öffentlichen Einrichtungen
- Umwelt- und Klimaschutz: Können Grünflächen sichern und umweltfreundliche Bauweisen fördern
- Wirtschaftsförderung: Können Flächen für Gewerbe und Industrie bereitstellen und so die lokale Wirtschaft fördern