Betzdorf ist eine Stadt im Landkreis Altenkirchen im nördlichen Teil von Rheinland-Pfalz
Bundesland
Landkreis
Einwohner
10.099 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahl
57518
Vorwahl
02741
Adresse der Verbandsverwaltung
Website
Ortsteile
Struthof, Struthof
Gemeinde Betzdorf – Öffnungszeiten
- Montag: 09:00 - 12:00
- Dienstag: 09:00 - 12:00
- Mittwoch: 09:00 - 12:00
- Donnerstag: 09:00 - 12:00
13:30 - 16:00
- Freitag: 09:00 - 12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Der Bau des neuen Innenstadtquartiers in Betzdorf, der WERKStadt Betzdorf, hat begonnen. Das Projekt umfasst den Umbau des ehemaligen Eisenbahnausbesserungswerks und enthält Pläne für Wohnungen, Büros, ein Gesundheits- und Pflegezentrum, einen Supermarkt, Fachgeschäfte und Parkplätze.
- Der Baubeginn des Pflege- und Gesundheitszentrums hat bereits stattgefunden, mit geplanter Inbetriebnahme Anfang 2025.
- Die historischen Hallen des Eisenbahnausbesserungswerks sollen saniert und erhalten bleiben, mit überdachtem Parken und Einzelhandel.
- Die Schäfer-Hallen werden abgerissen und durch einen Neubau mit einem siebenstöckigen Gesundheits- und Pflegezentrum ersetzt.
- Weitere Bauprojekte wie Wohnungen für betreutes Wohnen, ein Ärztezentrum und Studentenwohnungen sind in den nächsten Jahren geplant.
- Die Investoren haben einen zweistelligen Millionenbetrag für den Umbau investiert und arbeiten eng mit den Behörden zusammen, die die Genehmigungen und Planungen schnell vorangetrieben haben.
FAQ
Was bedeutet "Art der baulichen Nutzung" im Bebauungsplan?
Die "Art der baulichen Nutzung" im Bebauungsplan legt fest, welche Nutzungen in einem Gebiet zulässig sind. Sie wird nach der Baunutzungsverordnung (BauNVO) bestimmt und umfasst:
- Wohngebiete (z.B. reines Wohngebiet, allgemeines Wohngebiet)
- Mischgebiete
- Gewerbegebiete
- Industriegebiete
- Sondergebiete (z.B. Ferienhausgebiete, Einkaufszentren)
Die Festsetzung der Art der baulichen Nutzung:
- Bestimmt den Charakter eines Gebiets
- Regelt das Nebeneinander verschiedener Nutzungen
- Verhindert störende Nutzungskonflikte
- Steuert die städtebauliche Entwicklung
Was ist ein qualifizierter Bebauungsplan?
Ein qualifizierter Bebauungsplan ist ein Bebauungsplan, der mindestens folgende Festsetzungen enthält:
- Art der baulichen Nutzung
- Maß der baulichen Nutzung
- Überbaubare Grundstücksflächen
- Örtliche Verkehrsflächen
Qualifizierte Bebauungspläne ermöglichen:
- Eine detaillierte Steuerung der städtebaulichen Entwicklung
- Die Beurteilung von Bauvorhaben direkt auf Grundlage des Plans
- Einen vereinfachten Genehmigungsprozess für Bauvorhaben
Sie bieten ein hohes Maß an Planungssicherheit für Gemeinden und Bauherren.