Lemgo  [.mw-parser-output .IPA a{text-decoration:none}ˈlɛmgoː] (niederdeutsch: Lemge, Lemje) ist eine Hochschulstadt mit 41.000 Einwohnern
                    
                        
                                
                                    Bundesland
                                
                                
                                
                                    Regierungsbezirk
                                
                                
                                
                                    Kreis
                                
                                
Lippe                                
                                
                                    Einwohner
                                
                                
40.345 (31. Dez. 2021)[1]                                
                                
                                    Postleitzahl
                                
                                
32657                                
                                
                                    Vorwahlen
                                
                                
05261, 05266                                
                                
                                    Adresse der Stadtverwaltung
                                
                                
                                
                                    Website
                                
                                
                                
                                    Ortsteile
                                
                                
Rieperturm, Rieperturm                                
                         
                    
                        Adressen: 
                        
                            1. Stadt Lemgo, Rathausplatz 1, 32663 Lemgo  
2. Kreis Lippe, Leopoldstraße 24, 32756 Detmold  
3. Finanzamt Lemgo, Am Bruch 1, 32663 Lemgo  
                        
                        
                            
                                Gemeinde Lemgo – Öffnungszeiten
                            
                            
                                - Montag: 08:30 - 12:00
    14:00 - 15:00
 
                                - Dienstag: 08:30 - 12:00
    14:00 - 15:00
 
                                - Mittwoch: 08:30 - 12:00
    14:00 - 15:00
 
                                - Donnerstag: 08:30 - 12:00
    14:00 - 15:00
 
                                - Freitag: 08:30 - 12:30
 
                                - Samstag: Geschlossen
 
                                - Sonntag: Geschlossen
 
                            
                         
                        
                            In der Lemgoer Innenstadt soll neuer Wohnraum entstehen. Ein vorhabenbezogener Bebauungsplan für die Fläche zwischen der Breiten Straße und der Stiftstraße, früher als Hanse-Center bekannt, ist beschlossen worden. Hier werden ein Mehrfamilienhaus und acht Reihenhäuser gebaut. Die Arbeiten sollen im Frühjahr 2025 beginnen und in der ersten Jahreshälfte 2026 abgeschlossen sein. Zuvor startet im November 2024 die Verlegung von Fernwärme-, Strom- und Wasserleitungen und eine archäologische Untersuchung des Bodens. Die Reihenhäuser werden zum Kauf angeboten, während die Nutzung der Wohnungen im Mehrfamilienhaus noch nicht feststeht. Die Neubauten werden mit Photovoltaikflächen und extensiver Dachbegrünung ausgestattet.
                        
                        
                    FAQ
                        
                            Was bedeutet "Art der baulichen Nutzung" im Bebauungsplan?
                            
                                Die "Art der baulichen Nutzung" im Bebauungsplan legt fest, welche Nutzungen in einem Gebiet zulässig sind. Sie wird nach der Baunutzungsverordnung (BauNVO) bestimmt und umfasst:
- Wohngebiete (z.B. reines Wohngebiet, allgemeines Wohngebiet)
 - Mischgebiete
 - Gewerbegebiete
 - Industriegebiete
 - Sondergebiete (z.B. Ferienhausgebiete, Einkaufszentren)
 
Die Festsetzung der Art der baulichen Nutzung:
- Bestimmt den Charakter eines Gebiets
 - Regelt das Nebeneinander verschiedener Nutzungen
 - Verhindert störende Nutzungskonflikte
 - Steuert die städtebauliche Entwicklung
 
 
                             
                         
                        
                            Was ist ein qualifizierter Bebauungsplan?
                            
                                Ein qualifizierter Bebauungsplan ist ein Bebauungsplan, der mindestens folgende Festsetzungen enthält:
- Art der baulichen Nutzung
 - Maß der baulichen Nutzung
 - Überbaubare Grundstücksflächen
 - Örtliche Verkehrsflächen
 
Qualifizierte Bebauungspläne ermöglichen:
- Eine detaillierte Steuerung der städtebaulichen Entwicklung
 - Die Beurteilung von Bauvorhaben direkt auf Grundlage des Plans
 - Einen vereinfachten Genehmigungsprozess für Bauvorhaben
 
Sie bieten ein hohes Maß an Planungssicherheit für Gemeinden und Bauherren.