Pfungstadt ist eine Stadt im südhessischen Landkreis Darmstadt-Dieburg.
Bundesland
Regierungsbezirk
Landkreis
Darmstadt-Dieburg
Einwohner
24.885 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahl
64319
Vorwahl
06157
Adresse der Stadtverwaltung
Website
Adressen:
1. Stadt Pfungstadt, Rathausplatz 1, 64319 Pfungstadt
2. Ordnungsamt Pfungstadt, Rathausplatz 1, 64319 Pfungstadt
3. Bürgeramt Pfungstadt, Rathausplatz 1, 64319 Pfungstadt
Gemeinde Pfungstadt – Öffnungszeiten
- Montag:
- Dienstag:
- Mittwoch:
- Donnerstag:
- Freitag:
- Samstag:
- Sonntag:
Die neuesten Nachrichten zum Thema Bebauungsplan in Pfungstadt umfassen die fortlaufende Arbeit an Bebauungsplänen im Rahmen der Stadtentwicklung. Hier sind die Hauptpunkte:
- Alle abgeschlossenen Bebauungspläne und deren Änderungen können im Bürger GIS des Landkreises Darmstadt-Dieburg eingesehen werden.
- Laufende Verfahren werden durch Öffentlichkeitsbeteiligungen bekannt gemacht, und Stellungnahmen können während des Auslegungszeitraums abgegeben werden.
- Bebauungspläne dienen der rechtlichen Voraussetzung für die Entwicklung neuer Baugebiete oder die Steuerung der städtebaulichen Entwicklung älterer Teile der Stadt.
- Das Verfahren zur Aufstellung von Bebauungsplänen ist im Baugesetzbuch (§§ 8 ff. BauGB) geregelt.
Zusätzlich wird die Stadt Pfungstadt durch das Bundesförderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ Maßnahmen umsetzen, die indirekt die Bebauungsplanung beeinflussen können, wie z.B. die Entwicklung eines Innenstadtkonzepts und die Anpassung von Einzelhandels- und Gastronomiekonzepten.
FAQ
Kann ein Bebauungsplan geändert werden?
Ja, ein Bebauungsplan kann geändert werden. Gründe für eine Änderung können sein:
- Anpassung an veränderte städtebauliche Ziele
- Reaktion auf wirtschaftliche oder demografische Entwicklungen
- Berücksichtigung neuer gesetzlicher Vorgaben
- Korrektur von Fehlern oder Unklarheiten
Das Änderungsverfahren umfasst:
- Aufstellungsbeschluss
- Erarbeitung des Änderungsentwurfs
- Öffentlichkeitsbeteiligung
- Abwägung der Stellungnahmen
- Satzungsbeschluss
- Bekanntmachung
In bestimmten Fällen kann ein vereinfachtes Verfahren angewendet werden.
Was ist ein Bebauungsplan?
Ein Bebauungsplan ist ein rechtsverbindliches Dokument der Stadtplanung, das detailliert festlegt, wie Grundstücke in einem bestimmten Gebiet bebaut und genutzt werden dürfen. Er enthält wichtige Informationen wie:
- Art der baulichen Nutzung (z.B. Wohngebiet, Gewerbegebiet)
- Maß der baulichen Nutzung (z.B. Höhe und Dichte der Bebauung)
- Bauweise und überbaubare Grundstücksflächen
- Verkehrsflächen und Grünflächen
Bebauungspläne sind das zentrale Instrument zur Steuerung der städtebaulichen Entwicklung auf lokaler Ebene und dienen als Grundlage für Baugenehmigungen.