Bestensee ist eine Gemeinde im Landkreis Dahme-Spreewald im Land Brandenburg der Bundesrepublik Deutschland.
Bundesland
Brandenburg
Landkreis
Dahme-Spreewald
Einwohner
8752 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahl
15741
Vorwahl
033763
Adresse der Gemeinde
Website
Öffnungszeiten
Montag:
Dienstag:
Mittwoch:
Donnerstag:
Freitag:
Samstag:
Sonntag:
Die Gemeindevertretung von Bestensee hatSeveral Bebauungspläne beschlossen:
- Der Entwurf zur 5. Änderung des Flächennutzungsplans (FNP) für die Errichtung einer Markthalle in Pätz wurde gebilligt und die Öffentlichkeit sowie planungsberührte Behörden werden beteiligt.
- Ein Bebauungsplan für das Wohngebiet und die Erweiterung der Waldkita Pätz / Fernstraße wurde beschlossen, um die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Erweiterung der Waldkita und die Entwicklung eines allgemeinen Wohngebietes zu schaffen.
- Ein vorhabenbezogener Bebauungsplan für die Residenz am Waldesrand Köriser Straße in Bestensee wurde eingeleitet, der eine kleinteilige Wohnbebauung vorsieht.
FAQ
Worin unterscheiden sich Bebauungsplan und Flächennutzungsplan?
Die Hauptunterschiede zwischen Bebauungsplan und Flächennutzungsplan sind:
- Detaillierungsgrad:
Bebauungsplan: Sehr detailliert, regelt konkrete Bebauung einzelner Grundstücke
Flächennutzungsplan: Grobe Richtlinien für größere Gebiete - Rechtliche Verbindlichkeit:
Bebauungsplan: Rechtsverbindlich für Bürger und Verwaltung
Flächennutzungsplan: Nur innerhalb der Verwaltung bindend - Maßstab:
Bebauungsplan: Meist 1:1000 oder 1:500
Flächennutzungsplan: Meist 1:10000 oder 1:5000 - Geltungsbereich:
Bebauungsplan: Begrenztes Gebiet
Flächennutzungsplan: Gesamtes Gemeindegebiet
Was ist der Unterschied zwischen Innen- und Außenbereich im Baurecht?
Der Unterschied zwischen Innen- und Außenbereich ist im Baurecht von großer Bedeutung:
Innenbereich (§ 34 BauGB):
- Zusammenhängend bebaute Ortsteile
- Bebauung grundsätzlich zulässig, wenn sie sich in die Umgebung einfügt
- Kein Bebauungsplan erforderlich
- Beurteilung nach Art und Maß der baulichen Nutzung, Bauweise und überbaubarer Grundstücksfläche
Außenbereich (§ 35 BauGB):
- Flächen außerhalb des Innenbereichs
- Bebauung grundsätzlich nur für privilegierte Vorhaben zulässig (z.B. Landwirtschaft)
- Strengere Regelungen zum Schutz der Landschaft
- Sonstige Vorhaben nur in Ausnahmefällen genehmigungsfähig
Diese Unterscheidung dient dem Schutz des Außenbereichs und der geordneten Siedlungsentwicklung.