Bürstadt ist eine Stadt im Süden von Hessen im Kreis Bergstraße.
Bundesland
Regierungsbezirk
Landkreis
Bergstraße
Einwohner
16.430 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahl
68642
Vorwahlen
06206, 06245 (Bobstadt)
Adresse der Stadtverwaltung
Website
Ortsteile
Boxheimerhof
Gemeinde Bürstadt – Öffnungszeiten
- Montag: 09:00 - 12:00
- Dienstag: 09:00 - 12:00
- Mittwoch: 09:00 - 12:00
- Donnerstag: 09:00 - 12:00
- Freitag: 09:00 - 12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Die Stadt Bürstadt hat einen einfachen Bebauungsplan für den Bereich "Am Bibliser Pfad – Erster Teilabschnitt" geändert, um die Erweiterung eines bestehenden ALDI-Marktes zu ermöglichen. Der bestehende Markt wird von 979 m2 auf 1.200 m2 Verkaufsfläche erweitert. Diese Änderung war notwendig, da die geplante Erweiterung den Festsetzungen des rechtskräftigen Bebauungsplans aus dem Jahr 2002 widersprach. Das Verfahren erfolgt im beschleunigten Verfahren gemäß § 13a BauGB und soll die örtliche Nahversorgung sichern und den Einzelhandel im Rahmen der städtischen Konzeption entwickeln.
FAQ
Was ist ein qualifizierter Bebauungsplan?
Ein qualifizierter Bebauungsplan ist ein Bebauungsplan, der mindestens folgende Festsetzungen enthält:
- Art der baulichen Nutzung
- Maß der baulichen Nutzung
- Überbaubare Grundstücksflächen
- Örtliche Verkehrsflächen
Qualifizierte Bebauungspläne ermöglichen:
- Eine detaillierte Steuerung der städtebaulichen Entwicklung
- Die Beurteilung von Bauvorhaben direkt auf Grundlage des Plans
- Einen vereinfachten Genehmigungsprozess für Bauvorhaben
Sie bieten ein hohes Maß an Planungssicherheit für Gemeinden und Bauherren.
Worin unterscheiden sich Bebauungsplan und Flächennutzungsplan?
Die Hauptunterschiede zwischen Bebauungsplan und Flächennutzungsplan sind:
- Detaillierungsgrad:
Bebauungsplan: Sehr detailliert, regelt konkrete Bebauung einzelner Grundstücke
Flächennutzungsplan: Grobe Richtlinien für größere Gebiete - Rechtliche Verbindlichkeit:
Bebauungsplan: Rechtsverbindlich für Bürger und Verwaltung
Flächennutzungsplan: Nur innerhalb der Verwaltung bindend - Maßstab:
Bebauungsplan: Meist 1:1000 oder 1:500
Flächennutzungsplan: Meist 1:10000 oder 1:5000 - Geltungsbereich:
Bebauungsplan: Begrenztes Gebiet
Flächennutzungsplan: Gesamtes Gemeindegebiet