Elzach ist eine Stadt im Landkreis Emmendingen in Baden-Württemberg, etwa 26 Kilometer nordöstlich von Freiburg im Breisgau.
Bundesland
Baden-Württemberg
Regierungsbezirk
Freiburg
Landkreis
Einwohner
7347 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahl
79215
Vorwahl
07682
Adresse der Stadtverwaltung
Website
Ortsteile
Hölzberg, Selbig, Hölzberg, Selbig
Öffnungszeiten
Montag: 08:00 - 12:00
Dienstag: 08:00 - 12:00
Mittwoch: 08:00 - 12:00
Donnerstag: 08:00 - 12:00
Freitag: 08:00 - 12:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
In Elzach gibt esSeveral Bebauungspläne, die zuletzt aktualisiert wurden:
- **Am Stadtwäldele 2021**: Enthält Zeichnerischer Teil, Satzungen, Bebauungsvorschriften, Begründung und Umweltbeitrag.
- **Hauptstraße - Spenglergasse 2020**: Enthält Zeichnerischer Teil, Satzungen, Bebauungsvorschriften und Begründung.
- **Gewerbegebiet Biederbachwiesen - Sondergebiet Tankstelle**: Enthält Zeichnerischer Teil, Satzungen, Grundsatzbeschluss und Begründung.
- **Brühl III**: Enthält Zeichnerischer Teil, Plan überlagerter Bereich, Satzungen, Bebauungsvorschriften und Begründung mit Umweltbelangen.
- **Sauter-Areal, 1. Änderung**: Enthält Zeichnerischer Teil, Satzung, Bebauungsvorschriften und Begründung.
- **Brühl II und Neumatten II**: Enthält jeweils Zeichnerischer Teil, Satzung, Bebauungsvorschriften und Begründung.
- **Sportanlagen**: Enthält Zeichnerischer Teil und Satzung.
Zusätzlich ist ein Konzeptvergabeverfahren für das Grundstück der ehemaligen Feuerwache in der Freiburger Straße geplant, um es für ein Wohngebäude mit Kinderkrippe zu entwickeln.
FAQ
Wie oft wird ein Flächennutzungsplan aktualisiert?
Die Aktualisierung eines Flächennutzungsplans erfolgt:
- Bei Bedarf: Wenn sich Rahmenbedingungen oder Ziele ändern
- Regelmäßige Überprüfung: Meist alle 10-15 Jahre
- Teilfortschreibungen: Für einzelne Bereiche oder Themen
- Gesamtfortschreibung: Bei umfassendem Änderungsbedarf
Faktoren, die eine Aktualisierung auslösen können:
- Demographischer Wandel
- Wirtschaftliche Entwicklungen
- Neue gesetzliche Vorgaben
- Veränderte Umweltbedingungen
Eine regelmäßige Anpassung stellt sicher, dass der FNP ein aktuelles Planungsinstrument bleibt.
Was sind die typischen Darstellungen in einem Flächennutzungsplan?
Ein Flächennutzungsplan enthält typischerweise folgende Darstellungen:
- Wohnbauflächen
- Gemischte Bauflächen
- Gewerbliche Bauflächen
- Sonderbauflächen (z.B. Einkaufszentren, Hochschulen)
- Grünflächen
- Waldflächen
- Landwirtschaftliche Flächen
- Verkehrsflächen
- Ver- und Entsorgungsanlagen
- Flächen für den Gemeinbedarf
- Wasserflächen
- Flächen für Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Boden, Natur und Landschaft
Diese Darstellungen geben einen Überblick über die geplante Nutzung des gesamten Gemeindegebiets.