Bebauungsplan / Flächennutzungsplan / Liegenschaftskarte / Liegenschaftsbuch

Bebauungsplan - Daten

Wohnungsnummer oder Angaben zur Wohnung oder Eigentümer falls bekannt

Zusätzlicher Auszug (löschen)

Sonderpreis:
Grundbuch & Liegenschaftsbuch: zweiter und dritter Auszug jeweils 25,00€ (sofern zweiter Auszug notwendig und Grundstücksdaten nicht im ersten Auszug enthalten sind, ansonsten kostenfrei).
Liegenschaftskarte und Bebauungsplan: Falls möglich liefern wir Ihnen alle Grundstücksdaten auf einer einzelnen Karte, daher nur einmalige Berechnung.

Zusätzlicher Auszug (löschen)

Sonderpreis:
Grundbuch & Liegenschaftsbuch: zweiter und dritter Auszug jeweils 25,00€ (sofern zweiter Auszug notwendig und Grundstücksdaten nicht im ersten Auszug enthalten sind, ansonsten kostenfrei).
Liegenschaftskarte und Bebauungsplan: Falls möglich liefern wir Ihnen alle Grundstücksdaten auf einer einzelnen Karte, daher nur einmalige Berechnung.
Grundbuchauszüge, etc. zu anderen Orten können Sie nach Abschluss dieser Bestellung zum Sonderpreis hinzufügen

Ich bestelle hiermit

Berechtigtes Interesse angeben

Eigentümerdaten

Bestelldetails

Ihre Daten (Besteller)

Falls die Daten digital verfügbar sind, erfolgt die Zusendung per EMail, ansonsten per Post an diese Adresse

Zahlungsart wählen

Die Gesamtkosten betragen: 0,00

Bebauungsplan24 Hille

Hille  [.mw-parser-output .IPA a{text-decoration:none}ˈhɪl̩ə] ist eine Gemeinde im Kreis Minden-Lübbecke im Norden Ostwestfalens mit rund 16.000 Einwohnern
Bundesland
Regierungsbezirk
Kreis
Minden-Lübbecke
Einwohner
15.374 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahl
32479
Vorwahlen
05703, 05734, 0571
Adresse der Gemeinde
Am Rathaus 4, 32479 Hille (Ortschaft Hartum)
Am Rathaus 4, 32479 Hille (Ortschaft Hartum) 32479 Nordrhein-Westfalen DE
Website
Ortsteile
Birkenfeld, Bollacken, Brennhorst, Burthun, Glinst, Hauphof-Höfen, Horstbohlen, Mindenerwald, Neuenbaum, Neuenhof, Peckrenne, Ritterbruch, Seltmoor, Wickriede, Wittloge, Birkenfeld, Bollacken, Brennhorst, Burthun, Glinst, Hauphof-Höfen, Horstbohlen, Mindenerwald, Neuenbaum, Neuenhof, Peckrenne, Ritterbruch, Seltmoor, Wickriede, Wittloge
Adressen:
1. Gemeinde Hille
Hauptstraße 1
32479 Hille

2. Bürgeramt Hille
Hauptstraße 1
32479 Hille

3. Kreis Minden-Lübbecke
Breite Straße 2
32423 Minden
Gemeinde Hille – Öffnungszeiten
  • Montag: 07:30 - 16:00
  • Dienstag: 07:30 - 16:00
  • Mittwoch: 07:30 - 15:30
  • Donnerstag: 07:30 - 15:30
  • Freitag: 07:30 - 15:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen
Die Gemeinde Hille hat einen Bebauungsplan erstellt, der den Bau des neuen Firmenneubaus von Meier-Medizintechnik ermöglicht. Im Herbst 2024 beginnt der Bau auf einer Fläche von 12500 Quadratmetern, nach einer Verzögerung von 2,5 Jahren. Der Neubau umfasst einen modernen Bürokomplex, einen Schulungsraum, einen Entspannungsraum für Mitarbeiter, einen Ladenverkauf- und Ausstellungsbereich, eine teilautomatisierte Lagerhalle und ein Wartungs- und Service Center.

FAQ

Was ist ein einfacher Bebauungsplan?

Ein einfacher Bebauungsplan ist ein Bebauungsplan, der nicht alle Mindestfestsetzungen eines qualifizierten Bebauungsplans enthält. Charakteristika sind:

  • Er regelt nur einzelne Aspekte der städtebaulichen Ordnung.
  • Fehlende Festsetzungen werden nach § 34 oder § 35 BauGB beurteilt.
  • Er wird oft in bereits bebauten Gebieten eingesetzt, um bestehende Strukturen zu erhalten oder behutsam weiterzuentwickeln.

Einfache Bebauungspläne bieten mehr Flexibilität, erfordern aber eine sorgfältigere Prüfung bei Bauanträgen.

Worin unterscheiden sich Bebauungsplan und Flächennutzungsplan?

Die Hauptunterschiede zwischen Bebauungsplan und Flächennutzungsplan sind:

  • Detaillierungsgrad:
    Bebauungsplan: Sehr detailliert, regelt konkrete Bebauung einzelner Grundstücke
    Flächennutzungsplan: Grobe Richtlinien für größere Gebiete
  • Rechtliche Verbindlichkeit:
    Bebauungsplan: Rechtsverbindlich für Bürger und Verwaltung
    Flächennutzungsplan: Nur innerhalb der Verwaltung bindend
  • Maßstab:
    Bebauungsplan: Meist 1:1000 oder 1:500
    Flächennutzungsplan: Meist 1:10000 oder 1:5000
  • Geltungsbereich:
    Bebauungsplan: Begrenztes Gebiet
    Flächennutzungsplan: Gesamtes Gemeindegebiet