Hummeltal ist eine Gemeinde im Landkreis Bayreuth (Regierungsbezirk Oberfranken) und ein Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Mistelbach.
Bundesland
Regierungsbezirk
Oberfranken
Landkreis
Einwohner
2353 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahl
95503
Vorwahl
09201
Adresse der Gemeinde
Website
Ortsteile
Hinterkleebach, Moritzmhle, Moritzreuth, Muthmannsreuth, Neumhle, Weiglathal, Hinterkleebach, Moritzmühle, Moritzreuth, Muthmannsreuth, Neumühle, Weiglathal
Adressen:
1. Gemeindeverwaltung Hummeltal
Hauptstraße 1
95473 Hummeltal
2. Ordnungsamt Hummeltal
Hauptstraße 1
95473 Hummeltal
3. Finanzamt Bayreuth
Am Gießhübel 1
95445 Bayreuth
Gemeinde Hummeltal – Öffnungszeiten
- Montag:
- Dienstag:
- Mittwoch:
- Donnerstag:
- Freitag:
- Samstag:
- Sonntag:
FAQ
Was ist ein einfacher Bebauungsplan?
Ein einfacher Bebauungsplan ist ein Bebauungsplan, der nicht alle Mindestfestsetzungen eines qualifizierten Bebauungsplans enthält. Charakteristika sind:
- Er regelt nur einzelne Aspekte der städtebaulichen Ordnung.
- Fehlende Festsetzungen werden nach § 34 oder § 35 BauGB beurteilt.
- Er wird oft in bereits bebauten Gebieten eingesetzt, um bestehende Strukturen zu erhalten oder behutsam weiterzuentwickeln.
Einfache Bebauungspläne bieten mehr Flexibilität, erfordern aber eine sorgfältigere Prüfung bei Bauanträgen.
Was bedeuten die verschiedenen Farben in einem Bebauungsplan?
Die Farben in einem Bebauungsplan haben eine standardisierte Bedeutung gemäß der Planzeichenverordnung:
- Gelb: Wohnbauflächen
- Orange: Gemischte Bauflächen
- Lila: Gewerbliche Bauflächen
- Grau: Sonderbauflächen
- Hellrot: Straßenverkehrsflächen
- Hellgrün: Öffentliche Grünflächen
- Dunkelgrün: Private Grünflächen
- Blau: Wasserflächen
- Braun: Flächen für die Landwirtschaft
- Dunkelgrün mit Baumdarstellung: Waldflächen
Diese Farbgebung erleichtert das schnelle Erfassen der geplanten Nutzungen. Zusätzlich werden oft Schraffuren oder Symbole verwendet, um weitere Details zu kennzeichnen.