Kronshagen ist eine Gemeinde im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Schleswig-Holstein am westlichen Stadtrand von Kiel, etwa sechs Kilometer vom Stadtzentrum entfernt.
Bundesland
Kreis
Rendsburg-Eckernförde
Einwohner
11.921 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahl
24119
Vorwahl
0431
Adresse der Gemeinde
Website
Ortsteile
Eichkoppel, Heidenberg, Kopperpahl, Eichkoppel, Heidenberg, Kopperpahl
Adressen:
1. Gemeinde Kronshagen, Am Markt 1, 24119 Kronshagen
2. Einwohnermeldeamt Kronshagen, Am Markt 1, 24119 Kronshagen
3. Ordnungsamt Kronshagen, Am Markt 1, 24119 Kronshagen
Gemeinde Kronshagen – Öffnungszeiten
- Montag: 09:00 - 12:00
- Dienstag: 09:00 - 12:00
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 09:00 - 12:00
13:00 - 15:30
- Freitag: 09:00 - 12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Derzeit gibt es keine laufenden Bauleitplanverfahren in der Gemeinde Kronshagen. Es ist jedoch geplant, ein neues Gebäude für Gesundheit und Wohnen an der Kopperpahler Allee zu errichten, das bis zu fünf Vollgeschosse umfasst und 19 neue Wohnungen enthält, aber dies ist keine Bauleitplanung im engeren Sinne.
FAQ
Was ist ein Flächennutzungsplan?
Ein Flächennutzungsplan (FNP) ist ein vorbereitender Bauleitplan, der die beabsichtigte städtebauliche Entwicklung für das gesamte Gemeindegebiet in groben Zügen darstellt. Er zeigt:
- Wohnbauflächen
- Gewerbliche Bauflächen
- Grünflächen
- Verkehrsflächen
- Flächen für Gemeinbedarf
Im Gegensatz zum Bebauungsplan ist der Flächennutzungsplan nicht rechtsverbindlich für Bürger, sondern dient als Richtlinie für die Verwaltung und als Grundlage für die Erstellung von Bebauungsplänen.
Was ist eine Geschossflächenzahl (GFZ) im Bebauungsplan?
Die Geschossflächenzahl (GFZ) ist ein Maß für die Intensität der Bebauung eines Grundstücks in Bezug auf die Geschossfläche. Sie gibt an, wie viel Quadratmeter Geschossfläche je Quadratmeter Grundstücksfläche zulässig sind. Beispiele:
- GFZ 0,8: Die Geschossfläche darf 80% der Grundstücksfläche betragen
- GFZ 1,2: Die Geschossfläche darf 120% der Grundstücksfläche betragen
Zur Geschossfläche zählen die Flächen aller Vollgeschosse, einschließlich der Umfassungswände. Die GFZ ermöglicht eine Steuerung der Bebauungsdichte und beeinflusst das Erscheinungsbild eines Gebiets.