Medelby [.mw-parser-output .IPA a{text-decoration:none}'me:dəlby] ist eine Gemeinde im Kreis Schleswig-Flensburg in Schleswig-Holstein.
Bundesland
Kreis
Schleswig-Flensburg
Einwohner
1000 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahl
24994
Vorwahl
04605
Adresse der Amtsverwaltung
Website
Ortsteile
Abro, Abrofeld, Bögelhuus, Bögelhuusfeld, Böxlundfeld, Eckhof, Fehle, Freiheit, Gammelholt, Gassebro, Holtfeld, Horsbeck, Jardelundfeld, Lann, Luxemburg, Medelbyfeld, Mjon, Norderfeld, Osterbyfeld, Osterbylund, Pluskier, Sophienhof, Strichsand, Sderfeld, Weesbydamm, Weesbyfeld, Weesbylund, Abro, Abrofeld, Bögelhuus, Bögelhuusfeld, Böxlundfeld, Eckhof, Fehle, Freiheit, Gammelholt, Gassebro, Holtfeld, Horsbeck, Jardelundfeld
Gemeinde Medelby – Öffnungszeiten
- Montag: 09:00 - 12:00
- Dienstag: 09:00 - 12:00
- Mittwoch: 09:00 - 12:00
- Donnerstag: 09:00 - 12:00
- Freitag: 09:00 - 12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
FAQ
Was ist ein Flächennutzungsplan?
Ein Flächennutzungsplan (FNP) ist ein vorbereitender Bauleitplan, der die beabsichtigte städtebauliche Entwicklung für das gesamte Gemeindegebiet in groben Zügen darstellt. Er zeigt:
- Wohnbauflächen
- Gewerbliche Bauflächen
- Grünflächen
- Verkehrsflächen
- Flächen für Gemeinbedarf
Im Gegensatz zum Bebauungsplan ist der Flächennutzungsplan nicht rechtsverbindlich für Bürger, sondern dient als Richtlinie für die Verwaltung und als Grundlage für die Erstellung von Bebauungsplänen.
Was bedeutet "öffentliche Auslegung" bei Bebauungsplänen?
Die öffentliche Auslegung ist ein wichtiger Teil des Bebauungsplanverfahrens:
- Dauer: Mindestens ein Monat
- Ort: Meist im Rathaus oder Bauamt
- Inhalt: Planentwurf, Begründung, wesentliche umweltbezogene Stellungnahmen
- Zweck: Information der Öffentlichkeit und Möglichkeit zur Stellungnahme
- Ankündigung: Eine Woche vorher in ortsüblicher Weise (z.B. Amtsblatt, Zeitung)
Während der Auslegung können Bürger Anregungen und Bedenken äußern, die im weiteren Verfahren berücksichtigt werden müssen.