Oberaudorf ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Rosenheim
Bundesland
Regierungsbezirk
Oberbayern
Landkreis
Einwohner
5309 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahl
83080
Vorwahl
08033
Adresse der Gemeinde
Website
Ortsteile
Agg, Antritt, Aschau, Auerbach, Behamgrub, Brnnsteinhaus, Buchau, Eck, Fahrenberg, Gfallermhle, Grub, Hocheck, Kleinberg, Lechen, Moosen, Mhlau, Mhlbach, Regau, Reisach, RiedbFahrenberg, Riedleiten, Schindlberg, Schweinberg, Schweinsteig, Seebach, Thal, Trißl, Unterbichl, Wall, Watschöd, Wechselberg, Wiesen, Wildgrub, Zaglach, Zeisach, Zimmerau, Agg, Antritt, Aschau, Auerbach
Adressen:
1. Gemeinde Oberaudorf, Bahnhofstraße 1, 83080 Oberaudorf
2. Ordnungsamt Oberaudorf, Bahnhofstraße 1, 83080 Oberaudorf
3. Finanzamt Rosenheim, Wendelsteinstraße 7, 83022 Rosenheim
Öffnungszeiten
Montag: 08:00 - 12:00
Dienstag: 08:00 - 12:00
Mittwoch: 08:00 - 12:00
Donnerstag: 08:00 - 12:00
Freitag: 08:00 - 12:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
FAQ
Wie kann ich Einsicht in einen Bebauungsplan erhalten?
Sie können auf folgende Weise Einsicht in einen Bebauungsplan erhalten:
- Besuch des Bauamts: Viele Gemeinden bieten Einsicht vor Ort an.
- Online-Portale: Viele Städte stellen Bebauungspläne digital zur Verfügung.
- Schriftliche Anfrage: Sie können eine Kopie des Plans anfordern.
- Öffentliche Auslegung: Während der Planaufstellung liegen Entwürfe öffentlich aus.
- Ratsinformationssysteme: Oft sind Pläne hier einsehbar.
Tipp: Kontaktieren Sie das lokale Bauamt für genaue Informationen zum Zugang.
Was ist ein qualifizierter Bebauungsplan?
Ein qualifizierter Bebauungsplan ist ein Bebauungsplan, der mindestens folgende Festsetzungen enthält:
- Art der baulichen Nutzung
- Maß der baulichen Nutzung
- Überbaubare Grundstücksflächen
- Örtliche Verkehrsflächen
Qualifizierte Bebauungspläne ermöglichen:
- Eine detaillierte Steuerung der städtebaulichen Entwicklung
- Die Beurteilung von Bauvorhaben direkt auf Grundlage des Plans
- Einen vereinfachten Genehmigungsprozess für Bauvorhaben
Sie bieten ein hohes Maß an Planungssicherheit für Gemeinden und Bauherren.