Bebauungsplan / Flächennutzungsplan / Liegenschaftskarte / Liegenschaftsbuch

Bebauungsplan - Daten

Wohnungsnummer oder Angaben zur Wohnung oder Eigentümer falls bekannt

Zusätzlicher Auszug (löschen)

Sonderpreis:
Grundbuch & Liegenschaftsbuch: zweiter und dritter Auszug jeweils 25,00€ (sofern zweiter Auszug notwendig und Grundstücksdaten nicht im ersten Auszug enthalten sind, ansonsten kostenfrei).
Liegenschaftskarte und Bebauungsplan: Falls möglich liefern wir Ihnen alle Grundstücksdaten auf einer einzelnen Karte, daher nur einmalige Berechnung.

Zusätzlicher Auszug (löschen)

Sonderpreis:
Grundbuch & Liegenschaftsbuch: zweiter und dritter Auszug jeweils 25,00€ (sofern zweiter Auszug notwendig und Grundstücksdaten nicht im ersten Auszug enthalten sind, ansonsten kostenfrei).
Liegenschaftskarte und Bebauungsplan: Falls möglich liefern wir Ihnen alle Grundstücksdaten auf einer einzelnen Karte, daher nur einmalige Berechnung.
Grundbuchauszüge, etc. zu anderen Orten können Sie nach Abschluss dieser Bestellung zum Sonderpreis hinzufügen

Ich bestelle hiermit

Berechtigtes Interesse angeben

Eigentümerdaten

Bestelldetails

Ihre Daten (Besteller)

Falls die Daten digital verfügbar sind, erfolgt die Zusendung per EMail, ansonsten per Post an diese Adresse

Zahlungsart wählen

Die Gesamtkosten betragen: 0,00

Bebauungsplan24 Ofterdingen

Ofterdingen ist eine Gemeinde im Landkreis Tübingen, etwa 13 km südlich von Tübingen an der Bundesstraße 27 gelegen
Bundesland
Baden-Württemberg
Regierungsbezirk
Landkreis
Einwohner
5376 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahl
72131
Vorwahl
07473
Adresse der Gemeinde
Website
Ortsteile
Jungviehweide, Jungviehweide
Adressen:
1. Gemeindeverwaltung Ofterdingen
Hauptstraße 24
72131 Ofterdingen

2. Ordnungsamt Ofterdingen
Hauptstraße 24
72131 Ofterdingen

3. Standesamt Ofterdingen
Hauptstraße 24
72131 Ofterdingen
Öffnungszeiten
Montag: 08:00 - 12:00 Dienstag: 08:00 - 12:00 Mittwoch: 08:00 - 12:00 Donnerstag: 08:00 - 12:00 Freitag: 08:00 - 12:00 Samstag: Geschlossen Sonntag: Geschlossen
Die Gemeinde Ofterdingen arbeitet an verschiedenen Bebauungsprojekten und Infrastrukturentwicklungen. Hier sind einige der neuesten Entwicklungen:

- Es gibt Interessentenlisten für Wohnbau- und Gewerbegrundstücke, um über neue Entwicklungen informiert zu werden.
- Im Rahmen von Straßenbauprojekten wird die Bundesstraße B27 neu geplant, um Ofterdingen vollständig zu umgehen. Dies beinhaltet den Neubau von Straßenabschnitten, Anbindungen an andere Straßen und den Umbau bestehender Straßenabschnitte.
- Es sind verschiedene Varianten für die Umfahrung von Ofterdingen in Planung, einschließlich einer kleinen und einer engen Umfahrung sowie Tunnelvarianten.
- Die Gemeinde investiert in die Infrastruktur, einschließlich der Erweiterung von Schulen und Kindergärten sowie dem Bau von Seniorenheimen.

FAQ

Was ist eine Grundflächenzahl (GRZ) im Bebauungsplan?

Die Grundflächenzahl (GRZ) ist ein Maß für die Intensität der Bebauung eines Grundstücks. Sie gibt an, welcher Anteil des Baugrundstücks maximal überbaut werden darf. Beispiele:

  • GRZ 0,4: 40% der Grundstücksfläche dürfen überbaut werden
  • GRZ 0,6: 60% der Grundstücksfläche dürfen überbaut werden

Zur überbauten Fläche zählen:

  • Gebäude
  • Garagen und überdachte Stellplätze
  • Nebenanlagen wie Terrassen oder Schwimmbäder

Die GRZ dient dazu, eine ausreichende Durchgrünung und Versickerungsfläche sicherzustellen und eine Überdichtung zu verhindern.

Was ist ein qualifizierter Bebauungsplan?

Ein qualifizierter Bebauungsplan ist ein Bebauungsplan, der mindestens folgende Festsetzungen enthält:

  1. Art der baulichen Nutzung
  2. Maß der baulichen Nutzung
  3. Überbaubare Grundstücksflächen
  4. Örtliche Verkehrsflächen

Qualifizierte Bebauungspläne ermöglichen:

  • Eine detaillierte Steuerung der städtebaulichen Entwicklung
  • Die Beurteilung von Bauvorhaben direkt auf Grundlage des Plans
  • Einen vereinfachten Genehmigungsprozess für Bauvorhaben

Sie bieten ein hohes Maß an Planungssicherheit für Gemeinden und Bauherren.

bebauungsplan swisttal, bebauungsplan schöppenstedt, neu ulm bebauungsplan, baugrenze bebauungsplan, bebauungsplan burgweinting nordwest iii, hoai bebauungsplan honorartafel, was ist ein bebauungsplan, nutzungsschablone bebauungsplan, domagkpark bebauungsplan, bebauungsplan erwitte

Der Bebauungsplan

In Deutschland ist es möglich, ein Grundstück zu bebauen, ohne ein langwieriges Genehmigungsverfahren durchlaufen zu müssen. Das macht es einfacher, schnell und kostengünstig zu bauen. Aber was bedeutet das für Sie? Wie erklären wir Ihnen die verschiedenen Teile eines Bebauungsplans? Was beinhalten sie? Und wie wirken sie sich auf unser tägliches Leben aus? Wir wollen diese Fragen beantworten und einen Einblick in den Bebauungsplan geben.