Bebauungsplan / Flächennutzungsplan / Liegenschaftskarte / Liegenschaftsbuch

Bebauungsplan - Daten

Wohnungsnummer oder Angaben zur Wohnung oder Eigentümer falls bekannt

Zusätzlicher Auszug (löschen)

Sonderpreis:
Grundbuch & Liegenschaftsbuch: zweiter und dritter Auszug jeweils 25,00€ (sofern zweiter Auszug notwendig und Grundstücksdaten nicht im ersten Auszug enthalten sind, ansonsten kostenfrei).
Liegenschaftskarte und Bebauungsplan: Falls möglich liefern wir Ihnen alle Grundstücksdaten auf einer einzelnen Karte, daher nur einmalige Berechnung.

Zusätzlicher Auszug (löschen)

Sonderpreis:
Grundbuch & Liegenschaftsbuch: zweiter und dritter Auszug jeweils 25,00€ (sofern zweiter Auszug notwendig und Grundstücksdaten nicht im ersten Auszug enthalten sind, ansonsten kostenfrei).
Liegenschaftskarte und Bebauungsplan: Falls möglich liefern wir Ihnen alle Grundstücksdaten auf einer einzelnen Karte, daher nur einmalige Berechnung.
Grundbuchauszüge, etc. zu anderen Orten können Sie nach Abschluss dieser Bestellung zum Sonderpreis hinzufügen

Ich bestelle hiermit

Berechtigtes Interesse angeben

Eigentümerdaten

Bestelldetails

Ihre Daten (Besteller)

Falls die Daten digital verfügbar sind, erfolgt die Zusendung per EMail, ansonsten per Post an diese Adresse

Zahlungsart wählen

Die Gesamtkosten betragen: 0,00

Bebauungsplan24 Ottobrunn

Ottobrunn ist eine Gemeinde mit ungefähr 21.000 Einwohnern
Bundesland
Regierungsbezirk
Oberbayern
Landkreis
Einwohner
21.719 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahl
85521
Vorwahl
089
Adresse der Gemeinde
Rathausplatz 1, 85521 Ottobrunn
Rathausplatz 1, 85521 Ottobrunn 85521 Bayern DE
Website
Ortsteile
Waldbrunn, Waldbrunn
Adressen:
1. Gemeinde Ottobrunn
Rathausplatz 1
85521 Ottobrunn

2. Standesamt Ottobrunn
Rathausplatz 1
85521 Ottobrunn

3. Bürgerbüro Ottobrunn
Rathausplatz 1
85521 Ottobrunn
Gemeinde Ottobrunn – Öffnungszeiten
  • Montag: 08:30 - 15:00
  • Dienstag: 08:30 - 15:00
  • Mittwoch: 08:30 - 15:00
  • Donnerstag: 08:30 - 15:00
  • Freitag: 08:30 - 12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen
In Ottobrunn gibt es aktuell Kontroversen um einen neuen Bebauungsplan, insbesondere bezogen auf ein Projekt an der Alten Landstraße. Hier plant das Bau- und Immobilienunternehmen Pöttinger zwei Türme mit 24 und 30 Metern Höhe, die als Firmensitz und für weitere Gewerbe- und Wohnnutzungen dienen sollen. Dies stößt auf starken Widerstand von Anwohnern, die Bedenken hinsichtlich Verkehr, Lärm und Verschattung der Wohnhäuser äußern. Der Gemeinderat und Bürgermeister Thomas Loderer unterstützen jedoch das Projekt, da sie es als notwendige Nachverdichtung und Höhenentwicklung in der dicht bebauten Gemeinde sehen.

Zudem wurde ein Bebauungsplan für das Zentrum von Ottobrunn aufgestellt, um die bauliche Nutzung der bereits bebauten Grundstücke zu steuern, Grünflächen zu erhalten und die Anzahl der Stellplätze zu regeln, um städtebauliche Fehlentwicklungen zu vermeiden und das Ortsbild positiv zu gestalten.

FAQ

Was bedeuten die verschiedenen Farben in einem Bebauungsplan?

Die Farben in einem Bebauungsplan haben eine standardisierte Bedeutung gemäß der Planzeichenverordnung:

  • Gelb: Wohnbauflächen
  • Orange: Gemischte Bauflächen
  • Lila: Gewerbliche Bauflächen
  • Grau: Sonderbauflächen
  • Hellrot: Straßenverkehrsflächen
  • Hellgrün: Öffentliche Grünflächen
  • Dunkelgrün: Private Grünflächen
  • Blau: Wasserflächen
  • Braun: Flächen für die Landwirtschaft
  • Dunkelgrün mit Baumdarstellung: Waldflächen

Diese Farbgebung erleichtert das schnelle Erfassen der geplanten Nutzungen. Zusätzlich werden oft Schraffuren oder Symbole verwendet, um weitere Details zu kennzeichnen.

Was ist eine Geschossflächenzahl (GFZ) im Bebauungsplan?

Die Geschossflächenzahl (GFZ) ist ein Maß für die Intensität der Bebauung eines Grundstücks in Bezug auf die Geschossfläche. Sie gibt an, wie viel Quadratmeter Geschossfläche je Quadratmeter Grundstücksfläche zulässig sind. Beispiele:

  • GFZ 0,8: Die Geschossfläche darf 80% der Grundstücksfläche betragen
  • GFZ 1,2: Die Geschossfläche darf 120% der Grundstücksfläche betragen

Zur Geschossfläche zählen die Flächen aller Vollgeschosse, einschließlich der Umfassungswände. Die GFZ ermöglicht eine Steuerung der Bebauungsdichte und beeinflusst das Erscheinungsbild eines Gebiets.