Bebauungsplan / Flächennutzungsplan / Liegenschaftskarte / Liegenschaftsbuch

Bebauungsplan - Daten

Wohnungsnummer oder Angaben zur Wohnung oder Eigentümer falls bekannt

Zusätzlicher Auszug (löschen)

Sonderpreis:
Grundbuch & Liegenschaftsbuch: zweiter und dritter Auszug jeweils 25,00€ (sofern zweiter Auszug notwendig und Grundstücksdaten nicht im ersten Auszug enthalten sind, ansonsten kostenfrei).
Liegenschaftskarte und Bebauungsplan: Falls möglich liefern wir Ihnen alle Grundstücksdaten auf einer einzelnen Karte, daher nur einmalige Berechnung.

Zusätzlicher Auszug (löschen)

Sonderpreis:
Grundbuch & Liegenschaftsbuch: zweiter und dritter Auszug jeweils 25,00€ (sofern zweiter Auszug notwendig und Grundstücksdaten nicht im ersten Auszug enthalten sind, ansonsten kostenfrei).
Liegenschaftskarte und Bebauungsplan: Falls möglich liefern wir Ihnen alle Grundstücksdaten auf einer einzelnen Karte, daher nur einmalige Berechnung.
Grundbuchauszüge, etc. zu anderen Orten können Sie nach Abschluss dieser Bestellung zum Sonderpreis hinzufügen

Ich bestelle hiermit

Berechtigtes Interesse angeben

Eigentümerdaten

Bestelldetails

Ihre Daten (Besteller)

Falls die Daten digital verfügbar sind, erfolgt die Zusendung per EMail, ansonsten per Post an diese Adresse

Zahlungsart wählen

Die Gesamtkosten betragen: 0,00

Bebauungsplan24 Ratzeburg

Ratzeburg ist die Kreisstadt des Kreises Herzogtum Lauenburg
Bundesland
Schleswig-Holstein
Kreis
Herzogtum Lauenburg
Einwohner
14.418 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahl
23909
Vorwahl
04541
Adresse der Stadtverwaltung
Website
Ortsteile
Dorotheenhof, FarchauerSchloß, Hoheleuchte, Kalkhtte, Lerchenhöhe, Neuvorwerk, Ravenskamp, Dorotheenhof, FarchauerSchloß, Hoheleuchte, Kalkhütte, Lerchenhöhe, Neuvorwerk, Ravenskamp
Adressen:
1. Stadt Ratzeburg
Am Markt 1
23909 Ratzeburg

2. Kreis Herzogtum Lauenburg
Möllner Straße 32
23909 Ratzeburg

3. Amtsgericht Ratzeburg
Am Schloß 1
23909 Ratzeburg
Öffnungszeiten
Montag: 09:00 - 12:00 Dienstag: 09:00 - 12:00 Mittwoch: 09:00 - 12:00 Donnerstag: 09:00 - 12:00 Freitag: 09:00 - 12:00 Samstag: Geschlossen Sonntag: Geschlossen
In Ratzeburg selbst gibt es keine spezifischen neuesten Nachrichten zum Thema Bebauungsplan. however, in der Umgebung:

- Die Gemeinde Harmsdorf, die zum Amt Lauenburgische Seen gehört, hat den Bebauungsplan Nr. 7 aufgestellt, um 13 neue Grundstücke für Einfamilienhäuser zu entwickeln, südlich des Kulpiner Weges.
- Die Gemeinde Einhaus, ebenfalls im Amt Lauenburgische Seen, arbeitet an einem Bebauungsplan Nr. 7 für eine westliche Ortslage südlich der Hauptstraße, um Wohnbauland zu entwickeln.

Es gibt keine aktuellen Berichte über neue Bebauungspläne direkt in Ratzeburg.

FAQ

Was bedeuten die verschiedenen Farben in einem Bebauungsplan?

Die Farben in einem Bebauungsplan haben eine standardisierte Bedeutung gemäß der Planzeichenverordnung:

  • Gelb: Wohnbauflächen
  • Orange: Gemischte Bauflächen
  • Lila: Gewerbliche Bauflächen
  • Grau: Sonderbauflächen
  • Hellrot: Straßenverkehrsflächen
  • Hellgrün: Öffentliche Grünflächen
  • Dunkelgrün: Private Grünflächen
  • Blau: Wasserflächen
  • Braun: Flächen für die Landwirtschaft
  • Dunkelgrün mit Baumdarstellung: Waldflächen

Diese Farbgebung erleichtert das schnelle Erfassen der geplanten Nutzungen. Zusätzlich werden oft Schraffuren oder Symbole verwendet, um weitere Details zu kennzeichnen.

Was ist ein Vorhaben- und Erschließungsplan?

Ein Vorhaben- und Erschließungsplan (VEP) ist ein Sonderfall des Bebauungsplans:

  • Wird von einem Vorhabenträger (Investor) in Abstimmung mit der Gemeinde erstellt
  • Bezieht sich auf ein konkretes Bauvorhaben und dessen Erschließung
  • Ist Teil des vorhabenbezogenen Bebauungsplans
  • Wird ergänzt durch einen Durchführungsvertrag zwischen Gemeinde und Vorhabenträger

Vorteile des VEP:

  • Flexiblere Gestaltungsmöglichkeiten
  • Schnellere Realisierung von Projekten
  • Kosteneinsparung für die Gemeinde

Der VEP ermöglicht eine enge Abstimmung zwischen öffentlichen und privaten Interessen bei der Projektentwicklung.