Trendelburg ist eine Kleinstadt im Landkreis Kassel in Nordhessen (Deutschland).
Bundesland
Hessen
Regierungsbezirk
Landkreis
Einwohner
4826 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahl
34388
Vorwahlen
05675, 05671 (Eberschütz)
Adresse der Stadtverwaltung
Website
Ortsteile
Deiselberg, Exen, SauresTal, SielerFeld, Stammerhöhe, Deiselberg, Exen, SauresTal, SielerFeld, Stammerhöhe
Adressen:
1. Stadt Trendelburg
Am Markt 1
34388 Trendelburg
2. Landratsamt Kassel
Wilhelmshöher Allee 19-21
34117 Kassel
3. Einwohnermeldeamt Trendelburg
Am Markt 1
34388 Trendelburg
Öffnungszeiten
Montag: 09:00 - 12:00
Dienstag: 09:00 - 12:00
Mittwoch: 09:00 - 12:00
Donnerstag: 09:00 - 12:00
Freitag: 09:00 - 12:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
FAQ
Was ist ein qualifizierter Bebauungsplan?
Ein qualifizierter Bebauungsplan ist ein Bebauungsplan, der mindestens folgende Festsetzungen enthält:
- Art der baulichen Nutzung
- Maß der baulichen Nutzung
- Überbaubare Grundstücksflächen
- Örtliche Verkehrsflächen
Qualifizierte Bebauungspläne ermöglichen:
- Eine detaillierte Steuerung der städtebaulichen Entwicklung
- Die Beurteilung von Bauvorhaben direkt auf Grundlage des Plans
- Einen vereinfachten Genehmigungsprozess für Bauvorhaben
Sie bieten ein hohes Maß an Planungssicherheit für Gemeinden und Bauherren.
Worin unterscheiden sich Bebauungsplan und Flächennutzungsplan?
Die Hauptunterschiede zwischen Bebauungsplan und Flächennutzungsplan sind:
- Detaillierungsgrad:
Bebauungsplan: Sehr detailliert, regelt konkrete Bebauung einzelner Grundstücke
Flächennutzungsplan: Grobe Richtlinien für größere Gebiete - Rechtliche Verbindlichkeit:
Bebauungsplan: Rechtsverbindlich für Bürger und Verwaltung
Flächennutzungsplan: Nur innerhalb der Verwaltung bindend - Maßstab:
Bebauungsplan: Meist 1:1000 oder 1:500
Flächennutzungsplan: Meist 1:10000 oder 1:5000 - Geltungsbereich:
Bebauungsplan: Begrenztes Gebiet
Flächennutzungsplan: Gesamtes Gemeindegebiet