Wartenberg ist eine Gemeinde im Osten des mittelhessischen Vogelsbergkreis.
Bundesland
Hessen
Regierungsbezirk
Landkreis
Vogelsbergkreis
Einwohner
3904 (31. Dez. 2017)
Postleitzahl
36367
Vorwahlen
06641, 06648
Adresse der Gemeindeverwaltung
Website
Ortsteile
Altweg, Auerbach, Aufham, Fendsbach, Hardt, Hinterauerbach, Pesenlern, Straß, Thenn, Vorderauerbach, Wartenberg, Zaglmhle, Altweg, Auerbach, Aufham, Fendsbach, Hardt, Hinterauerbach, Pesenlern, Straß, Thenn, Vorderauerbach, Zaglmühle
Adressen:
1. Gemeinde Wartenberg, Hauptstraße 1, 36304 Alsfeld
2. Amtsgericht Alsfeld, Wilhelmstraße 12, 36304 Alsfeld
3. Straßenverkehrsamt Vogelsbergkreis, Mühlenstraße 5, 36304 Lauterbach
Öffnungszeiten
Montag: 09:00 - 12:00
Dienstag: 09:00 - 12:00
Mittwoch: 09:00 - 12:00
Donnerstag: 09:00 - 12:00
Freitag: 09:00 - 12:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
FAQ
Was ist der Unterschied zwischen Innen- und Außenbereich im Baurecht?
Der Unterschied zwischen Innen- und Außenbereich ist im Baurecht von großer Bedeutung:
Innenbereich (§ 34 BauGB):
- Zusammenhängend bebaute Ortsteile
- Bebauung grundsätzlich zulässig, wenn sie sich in die Umgebung einfügt
- Kein Bebauungsplan erforderlich
- Beurteilung nach Art und Maß der baulichen Nutzung, Bauweise und überbaubarer Grundstücksfläche
Außenbereich (§ 35 BauGB):
- Flächen außerhalb des Innenbereichs
- Bebauung grundsätzlich nur für privilegierte Vorhaben zulässig (z.B. Landwirtschaft)
- Strengere Regelungen zum Schutz der Landschaft
- Sonstige Vorhaben nur in Ausnahmefällen genehmigungsfähig
Diese Unterscheidung dient dem Schutz des Außenbereichs und der geordneten Siedlungsentwicklung.
Was ist ein Bebauungsplan?
Ein Bebauungsplan ist ein rechtsverbindliches Dokument der Stadtplanung, das detailliert festlegt, wie Grundstücke in einem bestimmten Gebiet bebaut und genutzt werden dürfen. Er enthält wichtige Informationen wie:
- Art der baulichen Nutzung (z.B. Wohngebiet, Gewerbegebiet)
- Maß der baulichen Nutzung (z.B. Höhe und Dichte der Bebauung)
- Bauweise und überbaubare Grundstücksflächen
- Verkehrsflächen und Grünflächen
Bebauungspläne sind das zentrale Instrument zur Steuerung der städtebaulichen Entwicklung auf lokaler Ebene und dienen als Grundlage für Baugenehmigungen.