Wardenburg ist eine Gemeinde im Landkreis Oldenburg im nordwestlichen Niedersachsen
Bundesland
Landkreis
Einwohner
16.213 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahl
26203
Vorwahl
04407
Adresse der Gemeinde
Website
Ortsteile
Achternholt, Astrup, Fnfhausen, Gieskenmoor, Höven, Neuengland, Westerburg, Westerholt, Achternholt, Astrup, Fünfhausen, Gieskenmoor, Höven, Neuengland, Westerburg, Westerholt
Adressen:
1. Gemeindeverwaltung Wardenburg
Hauptstraße 21
26203 Wardenburg
2. Einwohnermeldeamt Wardenburg
Hauptstraße 21
26203 Wardenburg
3. Bürgerbüro Wardenburg
Hauptstraße 21
26203 Wardenburg
Gemeinde Wardenburg – Öffnungszeiten
- Montag:
- Dienstag:
- Mittwoch:
- Donnerstag:
- Freitag:
- Samstag:
- Sonntag:
FAQ
Wer erstellt Bebauungspläne und Flächennutzungspläne?
Bebauungspläne und Flächennutzungspläne werden von den Gemeinden erstellt. Der Prozess umfasst:
- Planung durch das Stadtplanungsamt oder beauftragte Planungsbüros
- Beteiligung der Öffentlichkeit und der Träger öffentlicher Belange
- Beratung in den zuständigen Ausschüssen
- Beschlussfassung durch den Gemeinderat
Bei Flächennutzungsplänen ist oft eine Abstimmung mit Nachbargemeinden erforderlich. In größeren Städten können Bezirksvertretungen bei der Erstellung von Bebauungsplänen mitwirken.
Welche rechtliche Verbindlichkeit hat ein Flächennutzungsplan?
Die rechtliche Verbindlichkeit eines Flächennutzungsplans ist begrenzt:
- Keine direkte Rechtswirkung gegenüber Bürgern
- Bindend für Behörden und öffentliche Planungsträger
- Grundlage für die Aufstellung von Bebauungsplänen
- "Anpassungspflicht" für Bebauungspläne an den FNP
- Keine unmittelbare Grundlage für die Erteilung von Baugenehmigungen
- Möglichkeit der Normenkontrollklage für bestimmte Betroffene
Der FNP dient als strategisches Planungsinstrument und entfaltet seine Wirkung hauptsächlich innerhalb der Verwaltung und gegenüber anderen Planungsträgern.