Bernau am Chiemsee (amtlich: Bernau a.Chiemsee) ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Rosenheim und ein Luftkurort.
Bundesland
Regierungsbezirk
Oberbayern
Landkreis
Einwohner
7062 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahl
83233
Vorwahl
08051
Adresse der Gemeinde
Website
Öffnungszeiten
Montag: 08:00 - 12:00
Dienstag: 08:00 - 12:00
Mittwoch: 08:00 - 12:00
Donnerstag: 08:00 - 12:00
Freitag: 08:00 - 12:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Der Gemeinderat von Bernau am Chiemsee hat einen neuen Bebauungsplan für den Hitzelsberg beschlossen, der die Entwicklung eines Chaletdorfes mit Gastronomie, Spa- und Sportbereichen vorsieht. Das alte Bebauungsplanverfahren mit Hotelgebäude und Erschließungsstraße wurde außer Kraft gesetzt. Die Erschließung soll über bestehende Zufahrtsstraßen erfolgen und die naturräumlichen Besonderheiten sowie schützenswerte Biotopflächen respektieren. Die Chalets sollen aus Naturmaterialien wie Stein oder Holz gebaut werden, und die Versiegelung der Flächen konnte um über 2000m2 verringert werden. Die genauen Höhen und Bebauungsdichte werden in den nächsten Schritten des Bauleitplanverfahrens geregelt.
FAQ
Worin unterscheiden sich Bebauungsplan und Flächennutzungsplan?
Die Hauptunterschiede zwischen Bebauungsplan und Flächennutzungsplan sind:
- Detaillierungsgrad:
Bebauungsplan: Sehr detailliert, regelt konkrete Bebauung einzelner Grundstücke
Flächennutzungsplan: Grobe Richtlinien für größere Gebiete - Rechtliche Verbindlichkeit:
Bebauungsplan: Rechtsverbindlich für Bürger und Verwaltung
Flächennutzungsplan: Nur innerhalb der Verwaltung bindend - Maßstab:
Bebauungsplan: Meist 1:1000 oder 1:500
Flächennutzungsplan: Meist 1:10000 oder 1:5000 - Geltungsbereich:
Bebauungsplan: Begrenztes Gebiet
Flächennutzungsplan: Gesamtes Gemeindegebiet
Was bedeuten die verschiedenen Farben in einem Bebauungsplan?
Die Farben in einem Bebauungsplan haben eine standardisierte Bedeutung gemäß der Planzeichenverordnung:
- Gelb: Wohnbauflächen
- Orange: Gemischte Bauflächen
- Lila: Gewerbliche Bauflächen
- Grau: Sonderbauflächen
- Hellrot: Straßenverkehrsflächen
- Hellgrün: Öffentliche Grünflächen
- Dunkelgrün: Private Grünflächen
- Blau: Wasserflächen
- Braun: Flächen für die Landwirtschaft
- Dunkelgrün mit Baumdarstellung: Waldflächen
Diese Farbgebung erleichtert das schnelle Erfassen der geplanten Nutzungen. Zusätzlich werden oft Schraffuren oder Symbole verwendet, um weitere Details zu kennzeichnen.