Freudenstadt ist eine Große Kreisstadt mit 23.150 Einwohnern (31. Dezember 2017) im Regierungsbezirk Karlsruhe in Baden-Württemberg und Sitz des Landkreises Freudenstadt. Für die umliegenden Gemeinden bildet sie ein Mittelzentrum im Bereich des Oberzentrums Pforzheim
Bundesland
Regierungsbezirk
Landkreis
Einwohner
23.704 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahl
72250
Vorwahl
07441
Adresse der Stadtverwaltung
Website
Ortsteile
Adrionshof, Fischhaus, Kohlsägmhle, Mittelsteinwald, ™denwald, Waldsägmhle, Adrionshof, Fischhaus, Kohlsägmühle, Mittelsteinwald, Ödenwald, Waldsägmühle
Gemeinde Freudenstadt – Öffnungszeiten
- Montag:
- Dienstag:
- Mittwoch:
- Donnerstag:
- Freitag:
- Samstag:
- Sonntag:
FAQ
Was ist ein Vorhaben- und Erschließungsplan?
Ein Vorhaben- und Erschließungsplan (VEP) ist ein Sonderfall des Bebauungsplans:
- Wird von einem Vorhabenträger (Investor) in Abstimmung mit der Gemeinde erstellt
- Bezieht sich auf ein konkretes Bauvorhaben und dessen Erschließung
- Ist Teil des vorhabenbezogenen Bebauungsplans
- Wird ergänzt durch einen Durchführungsvertrag zwischen Gemeinde und Vorhabenträger
Vorteile des VEP:
- Flexiblere Gestaltungsmöglichkeiten
- Schnellere Realisierung von Projekten
- Kosteneinsparung für die Gemeinde
Der VEP ermöglicht eine enge Abstimmung zwischen öffentlichen und privaten Interessen bei der Projektentwicklung.
Was bedeuten die verschiedenen Farben in einem Bebauungsplan?
Die Farben in einem Bebauungsplan haben eine standardisierte Bedeutung gemäß der Planzeichenverordnung:
- Gelb: Wohnbauflächen
- Orange: Gemischte Bauflächen
- Lila: Gewerbliche Bauflächen
- Grau: Sonderbauflächen
- Hellrot: Straßenverkehrsflächen
- Hellgrün: Öffentliche Grünflächen
- Dunkelgrün: Private Grünflächen
- Blau: Wasserflächen
- Braun: Flächen für die Landwirtschaft
- Dunkelgrün mit Baumdarstellung: Waldflächen
Diese Farbgebung erleichtert das schnelle Erfassen der geplanten Nutzungen. Zusätzlich werden oft Schraffuren oder Symbole verwendet, um weitere Details zu kennzeichnen.