Lam ist ein Markt im Oberpfälzer Landkreis Cham in Bayern.
Bundesland
Regierungsbezirk
Oberpfalz
Landkreis
Cham
Einwohner
2641 (31. Dez. 2021)[1]
Postleitzahl
93462
Vorwahl
09943
Adresse derMarktverwaltung
Website
Ortsteile
Absetz, Baumlager, Buchet, Buchetbhl, Engelshtt, Frahels, Frahelsbruck, Gaberlsäg, Ginglmhle, Himmelreich, Hinteröd, Hinterschmelz, Hinterwaldeck, Holzmhle, Htten, Irlmhle, Lambach, Oberschmelz, Rathgeb, Riederberg, Riedermhle, Schmelz, Stierberg, Trailling, Vorderöd, Vorderschmelz, Vorderwaldeck, Absetz, Baumlager, Buchet, Buchetbühl, Engelshütt, Frahels, Frahelsbruck, Gaberlsäg, Ginglmühle, Himmelreich, Hinteröd, Hinterschmelz, Hinterwaldeck
Adressen:
1. Gemeindeverwaltung Lam
Hauptstraße 1
93462 Lam
2. Landratsamt Regen
Hauptstraße 24
94209 Regen
3. Finanzamt Deggendorf
Bahnhofstraße 5
94469 Deggendorf
Gemeinde Lam – Öffnungszeiten
- Montag: 08:00 - 12:00
- Dienstag: 08:00 - 12:00
- Mittwoch: 08:00 - 12:00
- Donnerstag: 08:00 - 12:00
- Freitag: 08:00 - 12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Es gibt keine spezifischen neuesten Nachrichten zum Thema Bebauungsplan in Lam in den bereitgestellten Quellen. Der Markt Lam verfügt derzeit über keine eigenen freien Bauplätze, aber es gibt allgemeine Informationen zur Bauantragstellung und -genehmigung.
FAQ
Was bedeutet "Art der baulichen Nutzung" im Bebauungsplan?
Die "Art der baulichen Nutzung" im Bebauungsplan legt fest, welche Nutzungen in einem Gebiet zulässig sind. Sie wird nach der Baunutzungsverordnung (BauNVO) bestimmt und umfasst:
- Wohngebiete (z.B. reines Wohngebiet, allgemeines Wohngebiet)
- Mischgebiete
- Gewerbegebiete
- Industriegebiete
- Sondergebiete (z.B. Ferienhausgebiete, Einkaufszentren)
Die Festsetzung der Art der baulichen Nutzung:
- Bestimmt den Charakter eines Gebiets
- Regelt das Nebeneinander verschiedener Nutzungen
- Verhindert störende Nutzungskonflikte
- Steuert die städtebauliche Entwicklung
Was ist ein qualifizierter Bebauungsplan?
Ein qualifizierter Bebauungsplan ist ein Bebauungsplan, der mindestens folgende Festsetzungen enthält:
- Art der baulichen Nutzung
- Maß der baulichen Nutzung
- Überbaubare Grundstücksflächen
- Örtliche Verkehrsflächen
Qualifizierte Bebauungspläne ermöglichen:
- Eine detaillierte Steuerung der städtebaulichen Entwicklung
- Die Beurteilung von Bauvorhaben direkt auf Grundlage des Plans
- Einen vereinfachten Genehmigungsprozess für Bauvorhaben
Sie bieten ein hohes Maß an Planungssicherheit für Gemeinden und Bauherren.